Benutzer:Glückspirat/Portal Punk/Artikel des Monats

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Portal Punk: Artikel des Monats

Der Artikel des Monats zum Thema Punk wird auf der hiesigen Diskussionseite jeden Monat ernannt und auf dem Portal Punk veröffentlicht. Dort findest du einen Überblick zum Themenbereich Punk in der deutschsprachigen Wikipedia. Diese Seite ist Teil des Portal Punk. Hier findest du eine Übersicht über alle bisherigen Artikel des Monats. Artikel, die etwas mit der Punkmusik zu tun haben, sind rot, diejenigen, die sich mit der Subkultur des Punks beschäftigen, grün unterlegt.


2004[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Artikel des Monats Juli[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Pub Rock wird eine 1973 in England (vor allem in London und Essex) entstandene Spielart des Rock bezeichnet, die sich vor allem durch eine Club-Atmosphäre und den dadurch möglichen engen Kontakt zwischen Musikern und Publikum auszeichnete. Musikalisch war der Pub Rock vor allem eine Rückbesinnung auf die 50er Jahre (Rockabilly).

[…]

Viele sehen im Pub Rock eine Art Vorläufer des Punk, der ab 1976 in England populär war. Was die Musiker angeht, muss man dem zustimmen, Joe Strummer machte Pub Rock, bevor er mit The Clash zum Star wurde und Ian Dury war nach seiner Pub Rock Zeit in der Punkband Kilburn and the High Roads aktiv. Im Fall von Eddie and the Hot Rods war sogar eine ganze Band zuerst im Pub Rock und dann im Punk tätig.

Artikel des Monats August[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anarchistisches Symbol
Anarchistisches Symbol
Der Anarchismus ist eine Weltanschauung, die annimmt, dass die Herrschaft von Menschen über Menschen (Chefs, Führer, Autoritäten, staatliche Herrschaft, jede Form von Hierarchie) nicht gerechtfertigt, unnötig, repressiv und gewaltsam ist, eine Unterdrückung darstellt, und somit aufgehoben werden muss. Im Mittelpunkt stehen Freiheit, Selbstbestimmung, Selbstverwirklichung und Selbstverwaltung der Individuen, die Ausübung von Zwang wird zurückgewiesen.

Der Begriff der Anarchie (griechisch αναρχία - Führerlosigkeit) bezeichnet die Idee einer herrschaftsfreien und gewaltlosen Gesellschaft, in der Menschen ohne politischen Zwang (Macht) und Herrschaft gleichberechtigt und ohne Standesunterschiede miteinander leben und sich so frei entfalten können. Ein Mensch, der nach diesen Idealen lebt oder einer, der eine herrschaftsfreie Gesellschaft anstrebt, wird als Anarchist bezeichnet.

Artikel des Monats September[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen