Benutzer:HerrUnkreativ/C9-Liga

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Infobox Chinese

Die C9 Liga ist eine Vereinigung von 9 elitären Universitäten des chinesischen Festlandes. Ähnliche Vereinigungen sind die Ivy League in den Vereinigten Staaten, die U15 in Kanada, die Russell-Gruppe im Vereinigten Königreich und die Go8 in Australien. Die Mitglieder der C9-Liga sind die Fudan-Universität, das Harbin Institute of Technology, die Universität Nanjing, die Universität Peking, die Jiaotong-Universität Shanghai, die Tsinghua-Universität, die Chinesische Universität für Wissenschaft und Technik, die Jiaotong-Universität Xi’an und die Zhejiang-Universität. [1]

Die C9-Liga macht 3% der nationalen Forschung aus, erhält jedoch 10% der Forschungsausgaben. Sie bringt 20% der akademischen Veröffentlichungen und 30% aller Zitierungen hervor.[2]

Mitglieder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gründer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Universität Gründungsjahr Leitung Ort
Fudan-Universität 1905 Ministerium für Bildung (China) Shanghai
Harbin Institute of Technology (HIT) 1920 Ministerium für Industrie und Informationstechnologie Harbin, Heilongjiang; Weihai, Shandong; Shenzhen, Guangdong
Universität Nanjing 1902 Ministerium für Bildung (China) Nanjing, Jiangsu
Universität Peking 1898 Ministerium für Bildung (China) Beijing
Jiaotong-Universität Shanghai 1896 Ministerium für Bildung (China) Shanghai
Tsinghua-Universität 1911 Ministerium für Bildung (China) Beijing
Chinesische Universität für Wissenschaft und Technik 1958 Chinesische Akademie der Wissenschaften Hefei, Anhui
Jiaotong-Universität Xi’an 1896 Ministerium für Bildung (China) Xi'an, Shaanxi
Zhejiang-Universität 1897 Ministerium für Bildung (China) Hangzhou, Zhejiang

Ort[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • In der oberen Region des Jangtsekiang:
    • Die Universität Peking und die Tsinghua-Univerität befinden sich in Bejing, der Hauptstadt und Regierungsunmittelbare Stadt von China.
    • Die Fudan-Universität und die Jiaotong-Universität Shanghai liegen im chinesischen Wirtschaftszentrum und der regierungsunmittelbaren Stadt Shanghai.
    • Die Universität Nanjing befindet sich in Nanjing, Teil der Provinz Jiangsu.
    • Die Chinesische Universität für Wissenschaft und Technik hat ihren Sitz in Hefei (Provinz Anhui).
    • Die Zhejiang-Universität ist in Hangzhou, Hauptstadt von Zhejiang, zu finden.
  • Die Jiaotong-Universität Xi'an befindet sich in der westchinesischen Stadt Xi’an (Provinz Shaanxi).
  • Das Harbin Institute of Technologie besteht aus:

Rangliste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vorlage:See also

University ARWU World (2016)[3] QS World (2015/16)[4] THE World (2015/16)[5] CWTS Leiden (2016)[6]
Fudan-Universität 101-150 51 201-250 36
Harbin Institute of Technology 151-200 291 501-600 77
Universität Nanjing 201-300 130 251-300 67
Universität Peking 71 41 42 23
Jiaotong-Universität Shanghai 101-150 70 301-350 6
Tsinghua-Universität 58 25 47 17
Chinesische Universität für Wissenschaft und Technik 101-150 113 201-250 91
Jiaotong-Universität Shanghai 151-200 328 501-600 74
Zhejiang-Universität 101-150 110 251-300 4

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die C9-Liga wurde am 4. Mai 1998 von der Chinesischen Zentralregierung aufgestellt. Ziel war es, das Hochschulsystem zu fördern. Ihre Gründung war Teil des chinesischen Bildungsprogramm 985.

In der ersten Phase waren die neun Universitäten damit beauftragt, eine 3-jährige Anlaufphase zu finanzieren. Am 10.Oktober 2009 bildeten diese neun Universitäten die C9-Liga.[7][8]

Ziele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ziel der C9-Liga ist es, als ein Netzwerk aus Elite-Universitäten Bildung und Forschung Chinas zu verbessern.[9][10] Gemeinsam sind haben sie sich zu weltweiten Bestleistungen verpflichtet.[10]

Dennoch unterstützt die chinesische Regierung einige andere Universitäten, die nicht Teil der C9-Liga sind. Damit soll sichergestellt werden, das auch sie das Ziel eine der weltweit besten Universitäten zu sein. Beispiel ist die Chinesische Volksuniversität[11], die Wuhan-Universität [12] und die Sun Yat-Sen Universität.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Education Ministry supports formation of China's"Ivy League" In: Ministry of Education of People's Republic of China. Abgerufen im 11 December 2013  (englisch
  2. Eastern stars: Universities of China's C9 League excel in select fields. (englisch)
  3. Academic Ranking of World Universities - 2016. In: www.shanghairanking.com. Shanghai Ranking Consultancy, 2016, abgerufen am 18. August 2016.
  4. QS World University Rankings 2015/16. Quacquarelli Symonds, abgerufen am 14. September 2015.
  5. World University Rankings 2015-16. In: Times Higher Education. Abgerufen am 30. September 2015.
  6. CWTS Leiden Ranking 2016. Centre for Science and Technology Studies, Leiden University, abgerufen am 17. August 2016.
  7. 九校高校签订《一流大学人才培养合作与交流协议书》.
  8. Michael Sainsbury: China establishes group of Ivy League universities In: The Australian, 4 November 2009 
  9. China's 'Ivy League'.
  10. a b http://brand.hjenglish.com/b1094/p15877/
  11. 纪宝成:为建设"人民满意、世界一流"大学而奋斗. Abgerufen am 2. März 2014.
  12. 武汉大学迎来120岁生日 剑指世界一流大学. Abgerufen am 2. März 2014.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vorlage:C9 League

Kategorie:College and university associations and consortia in Asia