Benutzer:Hierundjetzt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


hallo, bin hier ganz frisch, obwohl ich schon lange mit dem Gedanken schwanger gehe, etwas einzustellen oder hinzuzufügen. Da mir ein sehr kontrovers diskutiertes Thema (Meditation, Osho, Neo-Sannyas, Osho Manjusha Meditationszentrum)am Herzen liegt nehme ich nun meinen Mut zusammen. Immerhin sehe ich einige buddhistische und ein christliches Meditationszentren in der Wikipedia aufgeführt. Das gibt Hoffnung...


Also hier der Entwurf des neuen Arikels: Osho Manjusha Meditationszentrum auf meiner Benutzerunterseite


Bilder (zumindest 1) kommt noch, sobald ich Zeit dazu habe.

Habe die Relevanzkriterien für religiöse Gruppen gelesen und bin der Auffassung, daß die jahrelange kontroverse Diskussion, die wie man sieht sogar über die deutschen Grenzen hinausgeht, vielleicht auch ein Gutes hat: sie hat relativ hohe Wellen überall geschlagen und das Manjusha ist damit zu einem gewissen Interessenknotenpunkt geworden. Allein Herr Rühle vom Vikas e.V. hat das Zentrum fleißig mit überaus vielen, wenn auch kritischen Seiten "beschenkt" und nicht nur in Schmiedeberg, sondern ganz Sachsen, im Vogtland und sogar bis in die Schweiz zu öffentlichen Diskussionsrunden speziell zum Osho Manjusha eingeladen. Über diese Runden hat ebenfalls die Sächsische Zeitung berichtet.Insofern ist das Osho Manjusha tatsächlich seit etwa 2003 von größerem öffentlichen Interesse als vielleicht andere Meditationszentren in Deutschland. Daher auch die vielen Links. Im Verhältnis zum Inhalt vielleicht recht umfangreich geraten, aber der Inhalt ließe sich noch erweitern z.b. mit den Rubriken Geschichte (etwas ausführlicher), zur Person Mahamudra (Hauke Messerschmidt), das Programmangebot liesse sich erweitern und auch einiges über die Organisationsstruktur und die kontroversen Diskussionen inhaltlich, sachlich hinzufügen. Die Frage ist nur, ob das gewollt und relevant ist...Man wird ja sehen, ob es da ein gewisses Interesse gibt oder nicht.