Benutzer:HilberTraum/Baustelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Historischer Hintergrund[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichtliche Entwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Han-Dynastie: Bücher (Autoren unbekannt): Suan Shu Shu und Jiu Zhang Suanshu („Neun Kapitel der Rechenkunst“, wichtig: Kommentar von Liu Hui)

Tang-Dynastie: Sammlung Suanjing shi shu von Li Chunfeng.

Song- und Yuan-Dynastie: Bedeutende Mathematiker: Yang Hui, Qin Jiushao, Li Zhi/Li Ye, Zhu Shijie

Arithmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Chinesische Zahlzeichen, Rechenstäbchen (en) und zugehörige Zahlschrift, chin. Abakus (Suanpan, en), Berechnung von Quadrat- und Kubikwurzeln

Geometrie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vermessungsaufgaben, Flächeninhalt und Volumen, Näherungen für pi

Lösen von Gleichungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lineare Gleichungen mit Regula falsi (doppelter falscher Ansatz), numerische Lösung von Polynomgleichungen beliebigen Grades, lineare Gleichungssysteme mit „Gauß-Elimination“, lineare Kongruenzen mit chinesischer Restsatz.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Franka Miriam Brückler: Geschichte der Mathematik kompakt – Das Wichtigste aus Arithmetik, Geometrie, Algebra, Zahlentheorie und Logik. Springer, 2017, ISBN 978-3-662-55351-0.
  • Dietmar Herrmann: Mathematik im Mittelalter – Die Geschichte der Mathematik des Abendlands mit ihren Quellen in China, Indien und im Islam. Springer, Berlin/Heidelberg 2016, ISBN 978-3-662-50289-1, Kap. 2 Die chinesische Mathematik bis 1400.
  • Luke Hodgkin: A History of Mathematics – From Mesopotamia to Modernity. Oxford University Press, New York 2005, ISBN 978-0-19-852937-8, 4. Chinese Mathematics.
  • Victor J. Katz: A History of Mathematics – An Introduction. 3. Auflage. Addison-Wesley/Pearson, Boston u. a. 2009, ISBN 978-0-321-38700-4, Chapter 7 Ancient and Medieval China.
  • Jean-Claude Martzloff: A History of Chinese Mathematics. Springer, Berlin/Heidelberg 1997, ISBN 978-3-540-33782-9.
  • Hans Wußing: 6000 Jahre Mathematik – Eine kulturgeschichtliche Zeitreise. 1. Von den Anfängen bis Leibniz und Newton. Springer, Berlin/Heidelberg 2008, ISBN 978-3-540-77189-0, Abschnitt 2.1 Mathematik im alten China.