Benutzer:Hippochron/KZV S-H

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kassenzahnärztliche Vereinigung
Schleswig-Holstein
Bundesland Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein
Organisation Zahnärztliche Selbstverwaltung
Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts
Aufsichtsbehörde Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein
Gründung 1. Januar 1975
Hauptsitz 24106 Kiel
Westring 498
Vorstand Michael Diercks
Vorsitzender des Vorstands,
Peter Oleownik,
stellv. Vorsitzender,
Helmut Steinmetz
Mitglied des Vorstands
Anzahl der Mitarbeiter 90 (Stand 2020)
Mitglieder 1.753 Zahnärzte
(Stand: Juni 2019)
Homepage www.kzv-sh.de/

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KZV S-H) ist eine Einrichtung der vertragszahnärztlichen Selbstverwaltung. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und erfüllt die ihr übertragenen Aufgaben als Selbstverwaltungskörperschaft. Mitglieder der KZV S-H sind .... Die KZV S-H stellt die zahnmedizinische Versorgung aller gesetzlich krankenversicherten Patienten in Schleswig-Holstein flächendeckend gemäß dem Sicherstellungsauftrag nach § 72 Fünftes Buch Sozialgesetzbuch sicher. Die Rechtsaufsicht führt das Ministerium für Soziales und Integration Schleswig-Holstein.

Die KZV S-H ist eine von 17 Landes-KZVen in Deutschland.

Hier Infos zur Geschichte


Die KZV S-H .... Organe der KZV S-H sind die Vertreterversammlung und der hauptamtliche Vorstand. Der Vorstand setzt sich derzeit zusammen aus ..

Bisherige Vorstände

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tabelle

Gebäude der KZV S-H, Kiel, Westring 498
Michael Diercks, Vorstandsvorsitzender

Die KZV S-H versteht sich als Dienstleister für ihre Mitglieder, ...

Zu den Aufgaben der KZV S-H zählen (gemäß SGB V und Satzung der KZV S-H in der von der Rechtsaufsicht genehmigten Fassung vom ...):

  • Sicherstellung der ambulanten vertragszahnärztlichen Versorgung in Schleswig-Holstein
  • Vertretung der Rechte und Interessen der Mitglieder