Benutzer:Ihaas/10in2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

10in2 beschreibt eine Form eines Lebensstils, bei dem auf jeden Tag der normalen Nahrungsaufnahme ein Fastentag folgt. Basierend auf den Theorien des intermittierenden Fastens bzw. der alternate diet sowie Dinner-Cancelling determiniert die 10in2 Diät eine Fastendauer von 36 Stunden, die sich mit einer 12-stündigen Essensphase abwechselt. Die damit erfolgende Kalorienrestriktion soll bei AnwenderInnen zu einer Verzögerung des Alterungsprozesses (Antiagingeffekt) bei gleichzeitiger Gewichtsreduktion führen.

Begriffserklärung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In Anlehnung an den Binärcode steht die "1" von 10in2 für einen Esstag, die "0" für einen Nichtesstag oder Null-Diät-Tag, "in 2" Tagen, die abwechselnd erfolgen, ausgesprochen "zehn in zwei" oder "ten in two".

1 = Esstag: Am Esstag findet die auch ansonsten gewohnte Nahrungsaufnahme statt. Rhythmus und Nahrungsmittel sollten den individuellen Bedürfnissen anpasst sein. Als mengenmäßige Begrenzung wird empfohlen zu essen, bis man angenehm satt ist. Der Esstag soll 12 Stunden nicht überschreiten.

0 = Nichtesstag: Am Nichtesstag kommt es zu keiner festen Nahrungsaufnahme bzw. vermeidet man Kalorienzufuhr (Nulldiät). Nach 10in2 wird nur Wasser, schwarzer ungesüßter Kaffee bzw. ungesüßter Tee getrunken. Des empfielt die Methode am Nichtesstag Muskelschutz in Form von moderater Bewegung. Der Nichtesstag wird mit 36 Stunden festgelegt. Anwender werden angehalten die Gewichtsreduktion in Reduktion der Kleidergröße bzw. durch die Abmessung des Bauchumfanges zu messen. Die Gewichtskontrolle per Waage wird abgelehnt.

Der Kabarettist Bernhard Ludwig beschreibt seit 1990 in seinem Programm “Anleitung zum Diätwahnsinn”[1] die Methode von tageweisem Essen bzw. Nichtessen: “Dicke Menschen können auch ohne Probleme nur jeden zweiten Tag essen und würden nicht verhungern.” Ab Oktober 2008 erzielt Erwin Haas nach dieser Idee eine Gewichtsreduktion von 24 kg innerhalb von 4 Monaten und vereinbart im Anschluss mit Bernhard Ludwig und Alma Sonnleitner eine Kooperation zur Entwicklung eines eigenständigen Ernährungskonzeptes und dessen Vermarktung. Haas entwickelt 2009 den Namen 10in2. Bernhard Ludwig benennt sein aktuelles Kabarettprogramm “10in2-Lustvoll Leben”. 2011 erscheint das erste 10in2 Buch[2] 2012 wird unter der Leitung von Kurt Widhalm eine wissenschaftliche Studie mit 10in2 Probandinnen durchgeführt. 2012 erscheint Die Morgen darf ich essen, was ich will"-Diät, Verlag Gräfe und Unzer:[3]

Kurt Widhalm führte eine Studie am AHK Wien in Form von zwei wissenschaftlichen Arbeiten anhand von 10in2-Praktizierenden durch und kommt zu folgendem Ergebnis:

„Das Verfahren des alternierenden Fastens nach 10in2 ist somit ein praktikables, effektives Therapieschema, das zur Reduktion von Übergewicht und der damit verbundenen Risikofaktoren gut geeignet ist und darüber hinaus positive Auswirkungen auf die Psyche hat. Langfristige Untersuchungen müssen LongTerm Effekte nachweisen.“

Kurt Widhalm
  • Bernhard Ludwig: Anleitung zum lustvoll Leben Ludwig, Bernhard, Österreich 2010, ISBN 3-9503070-0-1.
  • Bernhard Ludwig: Die "Morgen darf ich essen, was ich will"-Diät Gräfe und Unzer, Österreich, Deutschland 2012, ISBN 9783833827365.
  • Patrik Horak, Kurt Widhalm: Effects of alternate-day fasting (ALFA) on body fat distribution, lipid profile and blood pressure – a prospective pilot study on obese adults., Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde 2012, Zusammenfassung unter (PDF-Datei; 79 KB).
  • Bianca Tosolini, Kurt Widhalm: ALFA-Diet – Influence and Impact on mood, life quality, cognitive alertness and eating behaviour –a prospective pilot study on obese adults. Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde 2012, Zusammenfassung unter (PDF-Datei; 55 KB).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Anleitung zum Diätwahnsinn, Hoanzl, DVD in: Edition Best of Kabarett, EAN 9006472013457, 2001 .
  2. 10in2 - Lustvoll Leben, Ludwig, Buch: Anleitung zum Lustvoll Leben 10in2, ISBN=3-9503070-0-1, 2010 .
  3. "Die Morgen darf ich essen, was ich will"-Diät, Gräfe und Unze, Buch: Die Morgen darf ich essen, was ich will"-Diät, ISBN=ISBN-10: 383382736X, 2012 .