Benutzer:JEW/Cleaven Dyke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cleaven Dyke

Der Cleaven Dyke (auch Blairgowrie Road oder Meikleour – dt. große Eibe), westlich von Coupar Angus in Perth and Kinross in Schottland ähnelt einer als Cursus identifizierten Struktur in Scorton in North Yorkshire in England. Beide kombinieren Merkmale des „Bank barrows“ und des Cursus. Der Dyke (Erdwall) kann in gepflügtem Land bis zum River Isla und nach Little Keithick verfolgt werden und ist der einzige noch sichtbare Dyke in Schottland.

700 m südlich des Cleaven Dyke liegt die Ausgrabungsstätte Coin Hill.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Gordon Barclay, Gordon Maxwell: The Cleaven Dyke: a summary account of survey and excavation, 1993-96 In: Alistair Barclay, Jan Harding: Pathways and Ceremonies - The Cursus Monuments of Britain and Ireland Oxbow Oxford 1999 S. 98–106

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Kategorie:Erdwerk Kategorie:Bauwerk in Perth and Kinross Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Perth and Kinross Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa