Benutzer:JEW/Efessangus-Stein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Efessangus Stein

Der Efessangus-Stein ist ein etwa 1,5 m hoher Oghamstein aus dem 5. oder 6. Jahrhundert südlich von Glandwr, in Llanychaer, bei Newcastle Emlyn in Pembrokeshire in Wales. Im 7. bis 9. Jahrhundert wurde er mit einem Ringkreuz verziert.

Bis zum Zweiten Weltkrieg stand er als Pfosten auf einem Bauernhof in Rhydowen. Er steht heute in der Nähe des Eingangs der 1894 errichteten Glandwr welsh Baptist Chapel, wo auch ein anderer Oghamstein steht.

Die Inschrift lautet: Efessangus asegnu - (der Stein) von Efessangus/Asegnus).

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Kategorie:Oghamstein Kategorie:Kultur (Wales)