Benutzer:JEW/Giant’s Cave

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Giant’s Cave
Giant’s Cave
Giant’s Cave
Cotswold Severn Anlagen - Luckington Nordseite links

Giant’s Cave (auch Giant’s Caves) ist eine Megalithanlage des Typs Cotswold Severn Tomb. Sie liegt etwa 750 m südwestlich der Allengrove Farm, nahe der Luckington Lane, südwestlich von Luckington, im Nordwesten von Wiltshire an der Grenze zu Gloucestershire in England. Cotswold Severn Tombs liegen zu beiden Seiten des Flusses Severn und in Wales, mit der höchsten Konzentration in Gloucestershire.

Giant's Cave ist ein mit vier Kammern versehener Ost-West orientierter, trapezoider Langhügel in einem Tal nördlich eines Nebenflusses des Avon. Es ist etwa 56 m lang, 26 m breit und 2,5 m hoch. Der falsche Eingang liegt im Osten. Zwei gerade Kammern liegen an der Süd- und der besser erhaltenen Nordseite. Die Nordwestkammer ist etwa 2,6 m lang und 1,4 m breit. Die Nordostkammer ist etwa 3,4 m lang und 1,2 m breit. Bei beiden Kammern wurden Seelenlochzugänge gefunden. Wie bei Belas Knap, beim Windmill Tump von Rodmarton in der Nord- und Südkammer und anderen Anlagen mit seitlichen Kammern.

Kalksteinplatten auf der Oberfläche des Hügels stellen die seitlichen Kammern dar. Nicht mehr sichtbare, verfüllte Gräben mit einer Breite von etwa 3 m, verlaufen parallel zur Nord- und Südseite des Hügels.

Giant’s Cave ist seit 1925 ein Scheduled Monument.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • John X. W. P. Corcoran: The Giants Caves, Luckington 1970

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


[[Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Wiltshire (Unitary Authority)]] [[Kategorie:Megalithanlage in England]] [[Kategorie:Cotswold Severn Tomb]] [[Kategorie:Scheduled Monument]]