Benutzer:JEW/Hyrdehøj (Ramløse)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hyrdehøj
Hyrdehøj
Hyrdehøj

Der Hyrdehøj ist ein etwa quadratischer etwa 5,5 m hoher Grabhügel von 27,0 bis 33,0 m Kantenlänge, etwa 500 Meter östlich von Ramløse in der Gribskov Kommune auf der dänischen Insel Seeland.

Die Gegend weist Spuren menschlicher Aktivität seit der Steinzeit auf (Steinkiste von Ramløse Bakke, Handskehøj). Auf den Feldern zwischen den Hügeln gibt es Spuren abgepflügter Grabhügel.

Der Hyrdehøj stammt aus der Zeit zwischen 1800 v. Chr. und 500 v. Chr., wurde aber nie ausgegraben.

Er wurde als Ort verwendet, an dem Signalfeuer (dänisch Bavn oder Baun)[1] entzündet wurden; (Agri Bavnehøj auf Mols, Birket Bavnehøj auf Falster, Ejer Bavnehøj bei Skanderborg, Frøbjerg Bavnehøj, bei Assens.

Die Steinkiste von Ramløse Bakke liegt südöstlich von Ramløse.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Bavns werden seit der Wikingerzeit als Signalfeuer benutzt. Oft wurden Grabhügel verwendet um Bavns (Brennholzhaufen) aufzustellen

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


[[Kategorie:Archäologischer Fundplatz auf Seeland (Dänemark)]] [[Kategorie:Kultbau]] [[Kategorie:Grabhügel]] [[Kategorie:Gribskov Kommune]]