Benutzer:JEW/Ludshøj

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ludshøj

Es wird untergestellt, dass der Ludshøj (früher Lyshøj genannt) der einzige erhaltene Grabhügel einer Gruppe südlich von Blistrup auf Nordseeland in Dänemark ist. Er ist etwa 19 Meter hoch erhalten und liegt auf einem Hügel am Øllemose Å.

Die östliche Hälfte des Hügels wurde 1871 abgetragen. Während dieser Abgrabung wurde am Fuß des Hügels eine 0,94 × 0,63 m messende Steinkiste gefunden, die einschließlich Deckstein aus sechs Steinen bestand. Die Kiste aus der jüngeren Bronzezeit enthielt einen Doppelknopf, eine goldene Nadel, einen Köcherbeschlag, ein Messer, eine Pfeilspitze, eine Pinzette, ein bronzenes Rasiermesser mit einer Goldumwicklung und ein Bronzeschwert .

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Koordinaten: 56° 5′ 7,6″ N, 12° 8′ 1,2″ O


Kategorie:Archäologischer Fundplatz (Bronzezeit) Kategorie:Archäologischer Fundplatz auf Seeland (Dänemark) Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa Kategorie:Bauwerk in Gribskov Kommune Kategorie:Steinkiste in Dänemark Kategorie:Sakralbau auf Seeland (Dänemark) Kategorie:Geographie (Gribskov Kommune) Kategorie:Grabbau in Europa