Benutzer:JEW/Ringforts von Aughrim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Ringforts von Aughrim sind zwei benachbarte Ráths, im Osten des County Galway in Irland, die als National Monument eingetragen wurden. Sie liegen 335 m voneinander entfernt auf dem Aughrim Hill, etwa 900 m südlich des Dorfes Aughrim.

Ringforts gelten als eisenzeitlich und wurden vom 6.-12. Jahrhundert genutzt. Diese bieten eine eindrucksvolle Aussicht über die Landschaft und den Fluss Melehan, einen Nebenfluss des Suck.

Eines der einfach umwallten Ringforts von etwa 40 m Durchmesser ist als Fort des Charles Chalmont, Marquis de St. Ruth bekannt, der die irischen Jakobiten befehligte und hier fiel. Sie platzierten ihre Kanone in der Schlacht von Aughrim 1691 in dem Ringfort.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Peter Harbison: Guide to the National Monuments in the Republik of Ireland. Gill & MacMillan 1970 S. 88
  • Darren Limbert: Irish Ringforts: A review of their Origins In: Archaeological Journal 153, 1996, S. 243–289

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


[[Kategorie:Archäologischer Fundplatz im County Galway]] [[Kategorie:Ráth]] [[Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa]] [[Kategorie:National Monument (Irland)]] [[Kategorie:Archäologischer Fundplatz (Eisenzeit)]]