Benutzer:Jacktd/Diskussion Kaderliste Fußball/Auswertung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine Diskussion über die Vereinheitlichung von Kaderlayout wurde geführt. Die Meinungen sind wie folgt verteilt:

15. Juli 2009, 22:20
Platz Vorschlag Stimmen Geburts-
datum
Vereins-
zugeh.
letzer
Verein
Sortier
barkeit
1 Alternative Arminia Bielefeld 12 X X X
2 Alternative FC Bayern München 8
3 Vorschlag 6 X X X
4 Alternativvariante 2 4 X X X X
5 Kein Änderungsbedarf 3
6 Alternative FC Union Berlin (leicht modifiziert) 2 X X X
7 Gegen Vereinheitlichung 1

Fazit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aufgrund der breiten Stimmenverteilung und aufgrund dessen, dass es keine eindeutige Richtung gibt schließe ich diese Diskussion mit der Entscheidung, dass ich mich für keine Variante entscheide. Solange kein MB etwas anderes festlegt sollte jeder, der einen Fußball-Artikel verwaltet, selbst entscheiden welches Layout er/sie verwenden will. --لαçkτδ Disk.MP 22:20, 15. Jul. 2009 (CEST)

Naja, ganz so mehrdeutig ist das Ergebnis auch wieder nicht, denn immerhin ergibt sich daraus eine klare Präferenz, dass die Kaderlisten mit Geburtsdatum, Vereinszugang und letztem Verein erwünscht sind. Zählt man die Varianten zusammen, ergibt dies eine deutliche Mehrheit von 24:8 Stimmen. Zumindest auf die österreichischen Vereine bezogen, scheidet somit die Variante Austria Wien klar aus. --Σ τ ε ι ν δ υ 23:44, 15. Jul. 2009 (CEST)
Dennoch ist mir das Ergebnis zu uneindeutig, dass ich mich ruhigen Gewissens für eine Seite entscheiden könnte ;) Lg, --لαçkτδ Disk.MP 23:49, 15. Jul. 2009 (CEST)
Ich glaube das Pferd wurde von der falschen Seite aufgezäumt. Vllt. wäre es sinnvoller gewesen anstatt, konkrete Layout-Beispiele mit unterschiedlich vielen Informationen vorzugeben, erstmal zu fragen was erwartet ihr von einer Kaderliste in (österreichischen) Vereinsartikeln? Name, Rückennummer, Nationalität (nur bei ausländischen Kickern?), Geburtsdatum, Vereinszugehörigkeit, vorheriger Verein, Körpergröße, Anzahl von Einsätzen und Toren, Status (Kapitän, verletzt, gesperrt (alles schon gesehen)...) etc. und dann anhand dieser Angaben nach Layoutmöglichkeiten zu schauen. Das hätte dann evtl. auch etwas mehr Klarheit für den ganzen Fachbereich gebracht. Jetzt haben 35 Leute abgestimmt, es gab ellenlange Diskussionen zum Thema, und das Ergebnis lässt bestenfalls vermuten, dass die Mitarbeiter tendenziell lieber sechs als drei Infos in Kaderlisten haben.. --Ureinwohner uff 18:44, 18. Jul. 2009 (CEST)
Wie wäre es denn, eine Stichwahl zu machen, mit den Wahlmöglichkeiten "Arminia Bielefeld", "FC Bayern München" und "Keins von beiden, lehne das MB ab"? Στε Ψ 10:37, 2. Aug. 2009 (CEST)
Nu ja, da es sich ja um kein offizielles MB handelt weiß ich nicht, ob das dann so eine gute Idee ist das so anzugehen. Ich hab aber ehrlich gesagt auch keine Ahnung. --لαçkτδ Disk.MP 10:54, 2. Aug. 2009 (CEST)