Benutzer:Jbekesi7/Journal Phänomenologie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Journal Phänomenologie (ISSN 1027-5657) ist Nachfolger des 1993 mit der Gründung des Wiener Vereins "Gruppe Phänomenologie" ins Leben gerufenen Mitteilungshefts. 1995/96 bildete sich eine schnell enger werdende Zusammenarbeit und Freundschaft zwischen Mitgliedern der Gruppe Phänomenologie und des Graduiertenkollegs "Phänomenologie und Hermeneutik" an den Universitäten Bochum und Wuppertal heraus, aus der die Idee einer gemeinsamen Zeitschrift hervorging. Mit dem Heft 6 erschien im Herbst 1996 das erste Journal Phänomenologie.

Wie schon beim Mitteilungsheft ist die entscheidende Konzeption: Das Journal Phänomenologie ist ein Medium für Information zu phänomenologischer Philosophie und an sie anknüpfender oder ihr verwandter Denkrichtungen, in dem Rezensionen und Kommentare zu aktueller Literatur sowie Termine, Tagungen, Projekte und Adressen im Vordergund stehen, und das vor allem auch gegenüber jüngeren Forscherinnen und Forschern auf dem Gebiet der Phänomenologie, Hermeneutik und französischen Gegenwartsphilosophie zugänglich ist.

Das Journal Phänomenologie ist bemüht um ein zu den Rändern hin offenes, schwungvolles und streitbares Theorieverständnis und berichtet, rezensiert und 'zitroniert' nicht nur Phänomenologisches, sondern auch anderes, das nach Ansicht der Redaktion von Phänomenologen zur Kenntnis genommen werden sollte.

Kategorie:Zeitschrift Kategorie:Ersterscheinung 1996