Benutzer:Justus Brücke/Südafrika/Deutsche Begriffe der Verwaltungsstruktur in Südafrika

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Forum der Föderationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Englische Bezeichnung Deutsche Bezeichnung
Local Municipality (lokale) Gemeinde[1]
District Municipality Distriktgemeinde, Distrikt[1]
Metropolitan Municipality Stadtgemeinde[1][2][3]
städtische Gemeinde[1][4]
Metropolgemeinde[5]
four tiers:
national, provincial, district and local
vier Stufen:
Nation, Provinz, Distrikt und Gemeinde[6]
provincial and local government Provinzen, Distrikte und Gemeinden[6]
traditional local governments traditionelle Verwaltungen (in den Stammesgebieten)[7]
Department of Traditional Affairs Ministerium für Traditionsangelegenheiten[7]
traditional government traditonelle Regierungsführung[7]
rural government Verwaltungskapazität in ländlichen Gebieten[7]
local level Komunalebene[7]
Englische Bezeichnung Deutsche Bezeichnung
demarcation process Neukonfiguration aller Wahlbezirke[8]
National Executive Commitee Nationales Exekutivkommitee[9]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d Lokale Gebietskörperschaften und Metropolregionen in Bundesstaaten S. 42ff
  2. Südafrikanischer Präsident, Jacob Zuma ist stolz auf Durbans 2010 Stadion
  3. Mit dem Segen des Übervaters
  4. Projektpartnerschaften Deutschland und Südafrika – Infrastruktur
  5. Die größten Städte in Südafrika
  6. a b Einigkeit bei Seminarteilnehmern: Regierungsbeziehungen in Südafrika werden von Parteipolitik dominiert
  7. a b c d e Südafrika erkennt Bedeutung traditioneller Regierungsführung an
  8. Südafrika vor demokratischen Kommunalwahlen
  9. Arte-Reportage