Benutzer:Kent/ADN Gebäude

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das ADN Gebäude ist ein Gebäufe an der Ecke Mollstraße / Karl-Liebknecht-Straße (Berlin) im Ortsteil Mitte nördlich vom Alexanderplatz aus der Zeit der DDR. Es war der Sitz der Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienstes bis 1992.

Das Gebäude wurde von einem Architektenkollektiv unter der Leitung von E. Wallis und P- Brandt in den Jahren 1969/1970 erstellt. Der Komplex besteht aus einem 10stöckigen Hochhaus und einem Flachbau. Im angegliederten Flachbau war das Zentralbild-Archiv untergebracht. Im Jahr 2013 wurde der Bau komplett saniert und umgebaut unter Leitung der WAF Architekten.

ADN Gebäude bei Nacht.
  • Quellen: Architekturführer der DDR - Berlin; 3. Auflage 1981, S. 73

Kategorie:Architektur (DDR)

Kategorie:Erbaut in den 1970er Jahren

Kategorie:Bauwerk der Moderne in Berlin

Kategorie:Bürogebäude in Berlin

Kategorie:Berlin-Mitte

Kategorie:Hochhaus in Berlin

Kategorie:Pressehaus