Benutzer:Korinthensammler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Auf der linken Seite des Fotos liegen getrocknete Beeren der Sorte Sultana (Thompson Seedless), auf der rechten Seite die Sorte Korinthiaki.

Korinthen (englisch: Zante currant, Holländisch: krent, lateinisch: Vitis vinifera apyrena) sind kleine, meist kernlose, schwarzbraune Rosinen von kräftigem Geschmack. Die getrockneten Beeren stammen von einer Rotwein- und Tafeltraubensorte, die weltweit kultiviert wird. Der deutsche Namen bezieht sich auf den Ort Korinth, in anderen Sprachen auf die ionische Insel Zakynthos. Korinthenkacker ist ein abwertend gebrauchter Ausdruck für einen als kleinlich oder pedantisch erlebten Menschen. Als Synonyme nennt der Duden das Wort Pedant.

Stupidedia war für mich eine interessante Erfahrung. Dieses Satire-Wiki ist leider nicht mehr nutzbar, aber ich halte mich diesbezüglich zurück und sammle hier ernsthafte Fehler.