Benutzer:KrHan/George Edmund Street

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

George Edmund Street (geb. 20.6.1824 in Woodford in Essex, London gest. am 18.12.1881 in London) war ein Londoner Architekt und er errichtete vor Allem Kirchen in Großbritannien.

Kindheit und Arbeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

George Edmund Street wurde als drittes Kind von Thomas Street und seiner ersten Ehefrau Mary Anne Millington am 20 Juni 1824 in einer Gegend von Essex in London (England, Großbritannien)geboren, am 18 Dezember 1881 starb er. Mit 15 Jahren brach er die Schule ab, später arbeitete er ein paar Monate im Büro seines Vaters in Philpot Lane. Dieser verstarb jedoch, also zog er zu seiner Mutter (die zum Zeitpunkt des Todes von Thomas Street nicht mehr mit ihm verheiratet war) und seiner Schwester. 1841 fand seine Mutter für ihn eine Arbeit im Büro von Mr. Owen Carter in Winchester, danach arbeitete er fünf Jahre als "Ausbesserer" für Sir George Gilbert Scott in London. Dabei bemerkte er eine Interesse an ,Gotik eine Epoche der Architektur, erkundigte sich und schaute sich Gebäude diesen Stils aus England und Europa an.

Werke und Privatleben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 17 Juni 1852 heiratete er das erste mal, nämlich Mariquita Proctor. Er publizierte zwei Bücher, The Brick and Marble Architecture of Northern Italy (1855) und The Gothic Architecture of Spain (1865). 1871 wurde er Mitglied der Academy of Vienna und 1874 starb seine Ehefrau. Dann heiratete er am 11 Januar 1876 heiratete er Jessie Holland. Diese Ehe hielt nicht lange, da Jessie im gleichen Jahr der Hochzeit verstarb. Er ließ eine große Anzahl an Kirchen erbauen: St. Philip und St. James's in Oxford, St. John's in Torquay, All Saints' in Clifton, St. Saviour's in Eastbourne, St. Margaret's in Liverpool und die St. Mary Magdalene in Paddington. Seine härteste Arbeit war die Bristol Church in Dublin, zu seinen bekanntesten Werken gehören aber auch die Royal Courts of Justice(1873-1882) in London, dieses Gebäude sah er nie vollständig, da er vor dem Abschluss verstarb. Zum Zeitpunkt seines Todes war er Professor für Architektur an der Royal Academy of Arts.