Benutzer:Kriegslüsterner/Zugangsvoraussetzungen zu den Streitkräften der Vereinigten Staaten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Zugangsvoraussetzungen zu den Streitkräften der Vereinigten Staaten werden von den Teilstreitkräften der Vereinigten Staaten unterschiedlich gehandhabt. Sie setzen sich aus physischen, psychischen, intellektuellen und sozialen Voraussetzungen zusammen. Durch Beschluss des Verteidigungsministers können bestimmte Voraussetzungen für bestimmte Kandidaten außer Kraft gesetzt werden. Die Streitkräfte der Vereinigten Staaten sind seit 1973 eine Berufsarmee.

Zu unterscheiden sind die Zugangsvoraussetzungen nach Teilstreitkraft, Laufbahngruppe und Dienstmodus.

Rechtsgrundlage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Allgemeine Rahmenbestimmungen sind in der in der Direktive 1304.26 des Verteidigungsministeriums vom 20. September 2005 festgehalten. Diese speist sich aus ihrer Vorgängerversion vom 31. Dezember 1993, dem Memorandum DoD Directives Review – Phase II Donald Rumsfelds vom 13. Juli 2005 sowie den Paragraphen 504, 505, 520, 532, 654, 12102, 12201 des Zehnten Buches sowie Paragraph 313 des 32. Buches des United States Code.

Laufbahngruppe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Rekrut der Streitkräfte der Vereinigten Staaten darf sich ab dem vollendeten 17. Lebensjahr verpflichten. Ab dem vollendeten 18. Lebensjahr entfällt die Verpflichtung, hierfür eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern einzuholen. Bis zum Jahr 2005 durfte ein potenzieller Mannschaftsdienstgrad höchstens 39 Jahre alt sein, diese Begrenzung wurde auf 42 Jahre gelockert. Zuvor abgeleisteter Wehrdienst kann auf diese Altergrenze

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Kategorie:Militär (Vereinigte Staaten)