Benutzer:Kurition/BableField:Anleitung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorwort[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo und Willkommen. Ich werde diese Anleitung so einfach wie möglich machen, damit sie auch jeder sie versteht. Ich bedanke mich jetzt schon, falls ihr diese Vorlage benutzt.

Dann fangen wir mal an!

Anleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Parameter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es gibt insgesamt 6 Parameter die man hierfür kennen muss:

Parameter Beschreibung
txt Der normale Text der später draufsteht.
txtcol Die Textfarbe die der Text später erhalten soll.
txtbgcol Die Hintergrundfarbe des Textes.
ico Der Icon der Links neben dem Text zusehen sein wird.
icobgcol Die Hintergrundfarbe des Icons.
bordercol Die Farbe des Rahmens die es später erhalten soll.

Anwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Punkt 1 - Importieren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als aller erstes Importiert ihr meine Vorlage, sonst habt ihr es natürlich nicht.

Wie ihr es Importieren könnt? Ganz einfach:

Quelltext

{{Benutzer:Kurition/BableField}}

Vorschau

KEIN TEXT
(Das KEIN TEXT ist normal. Das ist vordefiniert wenn der txt Parameter nicht definiert ist.)

Eigentlich ganz einfach oder?

Punkt 2 - Paramter einfügen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ihr wollt einen anderen Text, Icon oder die Hintergrundfarbe ändern?

Das geht natürlich auch ganz einfach.

Ihr nehmt das was ihr aus Punkt 1 gelernt habt und multipliziert es mit 5!


Nein Spaß beiseite. Das geht wirklich ganz einfach:

Um einen Parameter hinzuzufügen müsst ihr nach BableField ein | machen. Dies ist ganz wichtig, sonst funktioniert es nicht!

Also ungefähr so:

Quelltext
{{Benutzer:Kurition/BableField|}}

Danach sucht ihr ein Paremter, oben aus der Tabelle, aus und fügt es nach dem | ein:

{{Benutzer:Kurition/BableField|txt=Hallo Welt!}}

Vorschau

Hallo Welt!
Wenn ihr gerade aufgepasst habt, habe ich schon was vorweg genommen. Ich habe gleich einen Text, Hallo Welt!, einfügt.


Was ich gemacht habe? Ganz einfach!

Ich habe nach dem txt ein Gleichheitszeichen(=) gesetzt und danach einen Text hingeschrieben.

Das Gleichheitszeichen ist ganz wichtig, sonst funktioniert der Parameter nicht!

Punkt 3 - Mehr Parameter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ihr wollt die anderen Parameter auch haben? Und z.B. ein Icon setzen? Das geht wirklich einfach.

Wir setzen einfach nach dem Parameter einfach noch einen Parameter. Und das geht so:

Quelltext

{{Benutzer:Kurition/BableField|txt=Hallo Welt!|ico=The_Earth_seen_from_Apollo_17_with_transparent_background.png}}

Vorschau

Hallo Welt!

Punkt 4 - Speichern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wenn ihr es eingefügt und Parameter gesetzt habt, könnt ihr nun speichern und euer Ergebnis bestaunen.

Falls ihr alles richtig gemacht habt, Glückwunsch!

Hier runter gibt es noch einige Beispiele wie ihr es machen könnt.

Beispiele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ich zeige euch anhand von drei Beispielen wie das ganze funktioniert.

Nr. 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo Welt!

Der Quelltext

{{Benutzer:Kurition/BableField|txt='''Hallo Welt!'''|ico=Speech_balloon.svg}}
Beschreibung
Was habe ich hier gemacht? Nun, eigentlich ist es ganz einfach:
Zuerst habe ich die Vorlage importiert.
Danach bin ich zurück zu den Parametern gegangen und habe txt und ico eingefügt.

Nr. 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo Welt!

Der Quelltext

{{Benutzer:Kurition/BableField|txt='''Hallo Welt!'''|ico=Speech_balloon.svg|txtbgcol=black|txtcol=white|icobgcol=white}}
Beschreibung
Falls ihr keine Lust auf die Farbe des Textes oder Hintergrundes habt, könnt ihr sie auch ändern.

Nr. 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo Welt!

Der Quelltext

{{Benutzer:Kurition/BableField|txt='''Hallo Welt!'''|ico=Speech_balloon.svg|txtbgcol=black|txtcol=white|icobgcol=white|bordercol=red}}
Beschreibung
Ihr könnt natürlich auch die Farbe des Rahmens ändern. Wie das geht, seht ihr oben.