Benutzer:MagnInd/Remus Răduleț

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Remus Răduleţ (1904-1984) war ein Rumänisch Elektroingenieur, die die Entwicklung der International Electrotechnical Vocabulary und theoretischen Elektrotechnik beteiligt war. [1] Er diente als Präsident der International Electrotechnical Commission 1964 und 1967.

Er wurde 1904 in geboren Henndorf, dann Österreich-Ungarn, jetzt in Bezirk Sibiu von Rumänien. Er studierte elektromechanische Maschinenbau an der Polytechnischen Universität von Timişoara, dann ETH Zürich. Er koordiniert das Schreiben der rumänischen Technische Lexicon, eine große mehrsprachige technische Enzyklopädie. Diese Tätigkeit ermöglichte es ihm, den international standardisierten Vokabular der Elektrotechnik beitragen.

  • Lexiconul tehnic român 18 Bände 1948
  • Bazele electrotehnicei

Einzelnachsweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Beigetragen IEC Homepage

C. de Sabata, I. Muntean Remember Profesori ai Şcoalei Politehnice Timişorene Helicon Verlag 1993