Benutzer:Manfred Reinnarth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Manfred Reinnarth (* 1968 in Bad Neuenahr, jetzt Bad Neuenahr-Ahrweiler). Redakteur der Kölnischen Rundschau. Autor mehrerer heimatkundlicher Veröffentlichungen im Kreis Ahrweiler.

Sprachkenntnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Deutsch (Muttersprache) mit nicht zu leugnendem Einfluss der Kölner Mundart. Italienisch (fliessend) leider erst 1998 erlernt, aber häufig gesprochen und geschrieben. Englisch (gut) Geringe Sprecherfahrung, aber umfangreiche Lektüre und benutzt für eigene Gedichte und Mailverkehr. Französisch (mangelhaft) Verständnis (auch alter) Texte gut, aber nahezu keine Spracherfahrung. Bei Mailverkehr nur mit anderssprachiger Antwort möglich.


Famlienforscher[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit Ende der 80er Jahre forscht er nach den Wurzeln seiner Familie. Der Familienname entstand in seiner eigentümlichen Schreibweise um 1820 durch einen preussischen Personenstandsbeamten in Königsfeld (Kreis Ahrweiler) und geht nachweislich auf den wallonischen Einwanderer Michael Renard zurück, der 1735 in Retterath (damals Virneburg, heute Kreis Daun) heiratete. Während fast alle anderen Vorfahren des Vaters aus der Eifel zu stammen scheinen, hat die Familie der Mutter (Schmetz) Wurzeln in Ost-Belgien, im Bereich der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Der Grossvater mütterlicherseits, Fortunato Cassalia, ist Kalabrese und entstammt einer Familie, die seit mindestens 1633 im Bereich der 1783 zerstörten Stadt Motta Sant'Agata bei Reggio di Calabria ansässig ist.


Rollenspieler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Angeregt von Tolkiens Herr der Ringe entstanden verschiedene Gedichte, eine eigene Sprache und eine eigene Schrift. Unter dem Namen Hompax (Mann+Frieden) in etlichen Internetrollenspielen als Gildenleiter aktiv, der den Gedanken verbreitet, dass jeder seinen guten inneren Funken mti dem Funken anderer zu einer hellen Flamme der Hoffnung zusammenlegen kann.