Benutzer:Matthias v.d. Elbe/Alí Lameda

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alí Lameda (* 12. Juni 1924 in Carora; † 30. November 1995 in Caracas) war ein venezolanischer Schriftsteller und Übersetzer. Lameda war von 1965 bis 1974 in Nordkorea inhaftiert.

Biografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lameda wuchs in der Provinzstadt Carora im Nordwesten Venezuelas auf. Bereits in der Schulzeit befasste er sich, vermittelt durch einen Lehrer, mit der Gedankenwelt des Marxismus. Im Anschluss an die Schulausbildung studierte er einige Zeit in Kolumbien Medizin; ein Abschluss ist nicht dokumentiert. Nach der Rückkehr in sein Heimatland trat Lemeda in die Kommunistische Partei Venezuelas ein.

In den 1950er-Jahren zog Lameda in die Tschechoslowakei. Dort studierte er die Tschechische Sprache und war als Übersetzer tätig. Nach fünf Jahren in Prag zog Lameda nach Ost-Berlin.

Jacques Sedillot

Literarisches Schaffen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]