Benutzer:Max Rathke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

L. – Maximilian Rathke, M.A.

Historiker


E-Mail: Rathke.Buero@gmx.de

Geboren 1969 in Langenhagen bei Hannover, wohnhaft seit 1976 in Braunschweig-Melverode. Studium der Neueren und Alten Geschichte und der Politikwissenschaft an der Technischen Universität Carolo Wilhelmina zu Braunschweig von 1990/91-1997/98. Magisterabschluß 1998 mit einer Arbeit über die „Regierungskrise im Juni 1919“.

Absolvierte 1992 und 1993 während des Studiums Praktika bei der „Peiner Allgemeinen Zeitung“, dem Niedersächsischen Staatsarchiv in Wolfenbüttel und in der Organisationseinheit „Kommunikation und Marketing“ der NORD/LB in Hannover.

Arbeitete von 1998 bis 2002 als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Margarita Mathiopoulos, Professorin für US-Außenpolitik und Internationale Politik am Institut für Sozialwissenschaften der TU Braunschweig ; 2001 als Persönlicher Assistent von Prof. Mathiopoulos in ihrem Berliner Büro bei BAE Systems und der European Advisory Group (EAG). Ist seit 2000 auch als freiberuflicher Zeithistoriker und Politikwissenschaftler tätig; seit WS 2010/11 als freiberuflicher Dozent an der TU Braunschweig (Zentralstelle für Weiterbildung - academia publica); 2012 an der Herausgabe der Finkenwalder Rundbriefe mitgearbeitet (Hrsg.: Dr. Karl Martin).

Ist ehrenamtlich als Vorsitzender im Verein ehemaliger Raabeschüler e.V., Braunschweig seit 1993 und in der Ev.-luth. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde zu Melverode engagiert. Ist außerdem seit 1995 Mitglied in der „Deutsch-Atlantischen Gesellschaft e.V.“, Bonn , und seit 1997 in „Klio e.V.“ Freunde und Förderer des Historischen Seminars der TU Carolo Wilhelmina zu Braunschweig; seit 2013 Mitglied im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschland (VHD).