Benutzer:Melange555/Diehl Metall Messing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diehl Metall Messing ist eine Unternehmenseinheit der Diehl Metall Stiftung & Co. KG mit Sitz in Röthenbach an der Pegnitz bei Nürnberg. Diehl Metall Messing produziert Stangen, Rohre und Profile aus Messing und Sondermessing für die Heizungs- und Sanitärindustrie, die Automobilindustrie und die Elektronik.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 1902 gründen Margarete und Heinrich Diehl eine Kunstgießerei in Nürnberg. 1914 beginnt die Firma Diehl mit dem Guss von Stangen und der anschließenden Fertigung von Gesenkpressteilen in der Nürnberger Geuderstraße. 1938 wird ein neues Halbzeugwerk in Röthenbach an der Pegnitz gebaut.

Nach schweren Luftangriffen und Demontage während des Zweiten Weltkrieges wird die Fertigung 1949 wieder aufgenommen und eine 1.800-Tonnen-Presse für Messingerzeugnisse erworben. Schon 1951 wird eine noch größere Presse mit 3.500 Tonnen, damals die größte ihrer Art in Deutschland, aufgebaut. 1987 wird das Laborgebäude bei Diehl Metall Messing ausgebaut und vergrößert.

2001 werden am Standort Röthenbach die Aktivitäten von Diehl Metall in die Unternehmenseinheiten Diehl Metall Messing, Diehl Metall Schmiedetechnik und Diehl Metall Führungsgesellschaft aufgeteilt. In den folgenden Jahren installiert Diehl Metall Messing neue Maschinen, wie z.B. eine Ultraschallprüfanlage für Stangen und Rohre oder eine vertikale Gießanlage.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Feuchtmeyer, E. (1995). Möglichkeiten der Diversifikation und Inversion in Umbruchsituationen. In P. Oberender (Hrsg.), Branchen im Umbruch (S. 55-68). Berlin, Duncker & Humblot.

Weblink[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


[[Kategorie:Unternehmen (Nürnberg)]]