Benutzer:Methodios/Suebensagen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Siedlungsräume der Germanen zur Zeitenwende:
  • Nordgermanen
  • Nordseegermanen
  • Rhein-Weser-Germanen
  • Elbgermanen
  • Oder-Weichsel-Germanen
  • Benutzer:Methodios/Suebenname

    Suebenknoten

    vgl. Rote Augenbrauen

    vgl. Gelbe Turbane

    Siedlungsgebiete

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Suebi Nicrenses

    2. Jahrhundert v. u. Z.

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Noreia (Noricum) + Neumarkt in Steiermark?

    1. Jahrhundert v. u. Z.

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Benutzer:Methodios/Sueben bei Caesar

    1. Jahrhundert u. Z.

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Gajobomar

    Arahari

    Witrodor

    Widuhari

    Agilmund

    Przejazdowo


    Sueben bei Tacitus

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Benutzer:Methodios/Sueben bei Tacitus

    Sueben bei Ptolemäus

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Magna Germania

    Syeboi

    Angiler

    Semnonen

    Brukterer

    Angrivarier

    Teutonoaren

    Fluss Syebos

    Germanoi

    Poseidonios

    Tacitus, Germania 2, 2.

    Reinhard Wenskus: Stammesbildung und Verfassung. Köln u. a. 1977, S. 267.

    Marbod

    Catualda

    Seckenheim