Benutzer:Mindsteam

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wichtige Info[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ich stelle hiermit alle meine kleinen Projekte ein und werde nicht mehr versuchen, an Wikipedia mitzuwirken. Ich habe festgestellt, dass die Wikipedia nur dazu dient, "etabliertes Wissen" zu sammeln. Damit dient sie nur der Zementierung und Reproduktion bereits bestehender Wissens-, d.h. Machtverhältnisse. Sie steht damit automatisch im Dienste desjenigen, der den größten Einfluss auf öffentliche und semi-öffentliche Publikationen und Internetbeiträge zu einem Thema ausübt. Sie wirkt mehr oder (hoffentlich) weniger freiwillig daran mit, bestimmte Informationen vom öffentlichen Bewusstsein fernzuhalten indem sie als nicht etabliert disqualifiziert werden. Wikipedia ist damit ein Machtinstrument, in dessen Auftrag ich nicht handeln möchte. Und da es aufgrund der Richtlinien bzw. des Konsens der bestehenden Autorenschaft nicht möglich ist, nicht in diesen Interessen zu handeln, (Stichwort "etabliertes Wissen" und die Frage, wer dieses Wissen überhaupt etabliert hat, vgl. Diskussion:Studienkreis) beende ich hiermit meine kurze Autorenschaft und hoffe, dass mir viele folgen werden, um ein kleines Zeichen zu setzen gegenüber dem Machtapparat, der sich hier einfach nur selbst immer weiter verfestigen möchte.

Babel:
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
Benutzer nach Sprache

Über mich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neu als Autor - muss mich noch etwas mit den Formalia beschäftigen aber das wird schon :)

Themengebiete und Interessen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hauptthemengebiete

  • Verhaltens- und Kognitionswissenschaften
  • Empirische Sozialforschung
  • Statistik und psychologische Diagnostik

Weitere Themengebiete

  • Wirtschaft und Politik
  • Arbeitsrecht
  • Bildung
  • Soziales
  • Naturwissenschaftliche Themen

Nennenswerte Mitwirkung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Studienkreis - Abschnitt Kritik

Klassische Testtheorie - Psychometrische Gütekriterien, In Planung: Konfidenzintervalle, Kritische Differenzen und mehr Belege!

Artikel-Baustellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Benutzer:Mindsteam/Konfirmatorische Faktorenanalyse

Größere Projekte in Arbeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wikibook: Psychologie für die Oberstufe - Co-Autoren sind herzlich Willkommen!

Wunschliste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Generalisierbarkeitstheorie

Odd-Even

Psychologische Preissetzung

Faktorreliabilität

Lee Cronbach