Benutzer:Moseltour/Tour 2005 1. Etappe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die erste Etappe von Hamburg nach Peine über 190 km war eine typische Flachetappe, bei der die Sprinter im Massensprint aus dem Hauptfeld heraus ihre Chance bekommen sollten. Es geht über leicht welliges Terrain Richtung Süden. Zu erwarten ist, dass sehr früh Ausreißergruppen gehen ... Ups, falsches Thema, wir sind ja gar nicht bei der Tour de France

Also, wie bereits gesagt begann heute unsere Tour mit der Fahrt nach Peine zu Crux mit einem Zwischenstopp in Munster (Örtze) um dort das Panzermuseum zu besuchen und unsere WP-Militaria-Experten mit weiterem Futter zu versorgen. Aber nix war, das Museum war zu. Das Museum hat am Montag geschlossen, warum haben die das nicht in rot und blinkend auf ihrer Homepage stehen *grummel*. Wie wir uns am Abend im Chat aufklären lassen durften, sind Museen NORMMALEWEISE am Montag immer zu. Also ein paar Fotos von außen gemacht und überlegt wie weiter, der Artikel über das Museum wird aber wohl noch eine Weile ungeschrieben bleiben. Da wir ja jetzt genug Zeit hatten, entschlossen wir uns die Tour anstelle über die A2 über die schönen Dörfer der Lüneburger Heide zu machen.

Also zockeln wir bei strahlendem Sonnenschein über die Landstraßen. Auf einmal am Wegesrand ein Schild mit der Aufschrift Hügelgräber. Sowas ist immer interessant für die WP. Also Vollbremsung, umdrehen und einbiegen auf den Feldweg. Nach 2 km Fahrt und einem kleinen Fußmarsch standen wir nun vor dem Gräberfeld. Aber nix Hügel und nix Gräber, ein paar Steine die im Kreis liegen und das war es. Egal Fotos machen und die Tafel fotografieren, ein Artikelchen springt schon raus. Zumal die dastehende Infotafel verrät, dass das Gräberfeld eigentlich nicht hier, sondern ein paar hundert Meter weiter im Feld liegt. Das was wir hier bewundert haben, ist nur eine Rekonstruktion. Nun gut, also fotografieren wir auch das Feld mit den Häusern im Hintergrund. Sicherlich auch gut zu gebrauchen als typisches Bild für den Kreis Celle.