Benutzer:Niklas33/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Niklas33/Artikelentwurf
Unfall-Zusammenfassung
Unfallart Vereisung und Pilotenfehler
Ort Monroe,MI
Datum 9. Januar 1997
Todesopfer 29
Überlebende 0
Verletzte 0
Luftfahrzeug
Luftfahrzeugtyp EMB 120RT
Betreiber Comair
Kennzeichen N265CA
Abflughafen Cincinnati
Zielflughafen Detroit
Passagiere 26
Besatzung 3
Listen von Luftfahrt-Zwischenfällen

Comair Flug 3272 war ein Linienflug der am 9. Januar 1997 beim Landeanflug auf den Flughafen Detroit abstürzte.

Verlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Flug 3272 startete um 14:53 vom Flughafen Cincinnati und nach knapp einer Stunde Flugzeit begannen die Piloten mit den Anflug auf den Flughafen Detroit. Der Fluglotse wieß die Piloten an auf 4000 Fuß zu sinken und rechts auf Kurs 180 zu gehen. Etwa 45 Sekunden später sollten die Piloten links auf Kurs 090 gehen um auf den Gleitpfad zu gelangen. Bei diesen Wendemanöver kam es zum Strömungsabriss und die Piloten verloren die Kontrolle über das Flugzeug, das Flugzeu krachte auf ein Feld bei Monroe(Michigan). Die 29 Passagiere und Crew starben.

Unfallursache[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die NTSB fand herraus das das Flugzeug vereist war da die Vereisungsmatten nicht effektiv genug waren. Auch stellte man fest das die Piloten unter die zulässige Mindestgeschwindigkeit für vereiste Tragflächen gegangen waren und so den Strömungsabriss auslöste.


Quellenangaben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]