Benutzer:Nothingserious/Hochlar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hochlar
Stadtteil von Recklinghausen
Übersichtskarte Recklinghausen mit Hochlar im Westen
Übersichtskarte Recklinghausen mit Hochlar im Westen
Koordinaten 51° 36′ 23″ N, 7° 10′ 14″ OKoordinaten: 51° 36′ 23″ N, 7° 10′ 14″ O
Höhe (Kreuzung Akkoallee/Rottstr.) 70 m ü. NHN
Fläche 2,572 km²
Einwohner 4970 (Dez. 2015) (12/18)
Bevölkerungsdichte 1932 Einwohner/km²
Postleitzahl 45659
Quelle: [1][2][3]

Hochlar ist ein Stadtteil im Westen der Stadt Recklinghausen, angrenzend zu der Nachbarstadt Herten. Der Name Hochlar ist urkundlich erstmals im Jahr 1050 erwähnt, und setzt sich aus den Silben „Hucht-lare“ zusammen, was als „fruchtbare Ackerlage auf einer Anhöhe“ gedeutet werden kann.[4] Der historische Kern des Stadtteils liegt in einer Bauernschaft im nordöstlichen Bereich („Die Bauern“).

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Statistischer Vierteljahresbericht IV 2015, Stadt Recklinghausen (PDF; 12,6 MB)
  2. Geodatenportal der Stadt Recklinghausen
  3. Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise)
  4. Walter Adams (Hrsg.): Hochlar: eine Ortsteilgeschichte. Bitter, Recklinghausen 2004, ISBN 3-933480-20-5, S. 7.