Benutzer:Olli447/Fahrradpolizei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Fahrradpolizei
Fahrradpolizisten

Fahrradpolizisten an einer AmpelVorlage:Infobox/Wartung/Bild

Gründung 1996
Anzahl an Fahrradpolizisten noch zu ergänzen
Einsatzgebiete noch zu ergänzen
Aufgaben noch zu ergänzen
noch zu ergänzen noch zu ergänzen
noch zu ergänzen noch zu ergänzen
noch zu ergänzen noch zu ergänzen

Die Fahrradpolizei ist eine Einheit der Polizei. Sie wurde gegründet, um, besonders innerhalb der Stadt, schnell und effektiv, intervenieren zu können.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Fahrradstaffel wurde in Deutschland nach ihrer Gründung 1996 zunächst nur im Sommer eingesetzt, doch seit 2004 ist sie eine feste und bundesweit einzigartige Einrichtung und das ganze Jahr im Einsatz.[1]

Aufgaben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Pöbelnde Radfahrer und dreiste Autofahrer. Die Welt, abgerufen am 22. Januar 2013.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[[Kategorie:Führungs- und Einsatzmittel]] [[Kategorie:Organisation der Polizei (Deutschland)]] [[Kategorie:Fahrradorganisation]] [[en:Police bicycle]] [[nl:Politiefiets]]