Benutzer:POSTscriptor/Stubbenfräse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Stubbenfräse ist ein forstwirtschaftliches Arbeitsgerät zum Entfernen von Baumstümpfen nach Baumfällungen.

Aufbau und Funktion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine Stubbenfräse besitzt zumeist einen hydraulischen Antrieb für Fräsarm und Frässcheibe. Ohne eigenen Antrieb, kann die Stubbenfräse auch als Anbaugerät für Traktoren oder Radlader und Bagger betrieben werden. Die Frässcheibe besteht meist aus festem Verschleißblech (Hardox), versehen mit austauschbaren hartmetallbelegten Fräszähnen.

Die Baumstümpfe werden mit Hilfe dieses Geräte zu Holzspänen zerkleinert, welche als Mulch vor Ort belassen werden können. Ein Ausgraben der Stümpfe ist dadurch nicht mehr erforderlich.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kategorie:Baum Kategorie:Holz Kategorie:Forstwirtschaft