Benutzer:Pnyx/Artikelplanung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Strukturformel
Strukturformel von Ledipasvir
Allgemeines
Freiname Ledipasvir
Andere Namen
  • Methyl N-[(2S)-1-[(6S)-6-[5-[9,9-Difluoro-7-[2-[(1S,2S,4R)-3-[(2S)-2-(methoxycarbonylamino)-3-methylbutanoyl]-3-azabicyclo[2.2.1]heptan-2-yl]-3H-benzimidazol-5-yl]fluoren-2-yl]-1H-imidazol-2-yl]-5-azaspiro[2.4]heptan-5-yl]-3-methyl-1-oxobutan-2-yl]carbamat
  • GS-5885
Summenformel C49H54F2N8O6
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 1256388-51-8
PubChem 67505836
Arzneistoffangaben
ATC-Code

J05AX65

Eigenschaften
Molare Masse 889,00 g·mol−1
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Ledipasvir ist ein Arzneistoff, der in Kombination mit Sofosbuvir zur Behandlung der chronischen Hepatitis C eingesetzt wird. Das Mittel wirkt über die Inhibierung des NS5A-Proteins des Hepatits-C-Virus.


Wirkmechanismus

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
  • Harvoni


Kategorie:Arzneistoff Kategorie: ATC-J05