Benutzer:Prevsel/Blood of Bahamut

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Blood of Bahamut
Entwickler Think & Feel
Publisher Square Enix
Veröffentlichung JapanJapan 2009
Plattform Nintendo DS
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler

Blood of Bamamut (ブラッド オブ バハムート Buraddo obu Bahamūto) ist ein Nintendo DS-Titel von Square Enix. Erstmals vorgestellt wurde das Spiel in der japanischen Jump im November 2008[1]. Square Enix selbst beschreibt das Genre des Titels als Multi-Play RPG. Der Spieler kämpft in über 130 Missionen, die alle sowohl im Einzelspieler- als auch im Mehrspielermodus spielbar sind, gegen riesige Gegner. Im Mehrspielermodus können bis zu vier Spieler gleichzeitig antreten. Das Kampfsystem ist dabei in Echtzeit gestaltet. In Japan soll der Titel noch 2009 erscheinen. Im Januar 2009 ließ Square Enix beim amerikanischen Marken- und Patentamt Blood of Bahamut registrieren[2], womit der Titel auch vor seinem Release in Nordamerika steht.

Entwickelt wird Blood of Bamahut von Think & Feel, die für Square Enix bereits Final Fantasy XII: Revenant Wings entwickelt haben. Als Producer tritt Eisuke Yokoyama in Erscheinung, der diese Funktion auch schon bei Final Fantasy XII: Revenant Wings übernahm. Die Funktion des Directors übernahm Motomu Toriyama. Für das Charakterdesign zeichnet sich Airi Yoshioka verantwortlich. Art-Director ist Toshitaka Matsuda, der diese Aufgabe auch schon für Final Fantasy X-2 wahrnahm. Die Musik stammt aus der Feder von Naoshi Mizuta.

Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blood of Bahamut spielt in Altai. Die Bewohner der Welt wohnen in kleinen Ländern, die auf dem Rücken von riesigen Kollossen erbaut wurden. Die Riesen schlafen seit Ewigkeiten und sind für die Bewohner nicht nur Heimat, sondern gleichzeitig auch Gottheit[3]. Eines Tages jedoch wachen die Giganten aus ihrem Schlaf auf und mit dem Frieden in Altai ist es vorbei. Die Bewohner glauben, ihre Götter hätten sie verlassen und flüchten. Dies ist auch der Zeitpunkt, als plötzlich sieben Kämpfer auftauchen, die den Frieden in Altai wiederherstellen sollen.

Charaktere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bisher sind vier spielbare Charaktere bekannt. Im fertigen Spiel soll es insgesamt sieben wählbare Charaktere geben[4]. Namhaft bekannt sind bisher Ibuki und Yui, die beiden Hauptcharaktere. Auf dem japanischen Jump Festival wurden in einem Trailer außerdem Kamos Orgekin und Santiago vorgestellt[5]. Auf neueren Screenshots wurde des Weiteren Ryuma enthüllt, ein 28-jähriger Mann mit roten Haaren, der als Waffe eine Maschinenpistole trägt[6].

Giganten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bestätigt wurden als Giganten bisher Bahamut, Ifrit, Fenrir und Shiva.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Erstmalige Vorstellung von Blood of Bahamut (japanisches Magazin Jump)
  2. Bericht: Square Enix registriert Blood of Bahamut in Nordamerika
  3. Bericht: neue Informationen und Screenshots zu Blood of Bahamut
  4. Bericht: Neue Informationen zu Blood of Bahamut
  5. Bericht: neue Charaktere im Jump Festa 2009 Trailer vorgestellt
  6. Bericht: Neue Screenshots enthüllen Shiva und Ryuma

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kategorie:Nintendo-DS-Spiel