Benutzer:Prosolomo/Fileee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

fileee ist ein intelligenter, persönlicher Assistent für die automatische Verwaltung aller Papier- sowie digitalen Dokumente in einem System. Entwickelt wurde die Anwendung von der gleichnamigen fileee GmbH.

Anwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

fileee ist Scan-App, intelligenter Dokumenten-Manager und digitaler Aktenschrank zugleich. Dokumente, die bereits digital auf dem Desktop-Computer vorliegen, lassen sich per drag and drop in die Web-Anwendung importieren. Zusätzlich kann man E-Mail-, Dropbox- und GoogleDrive-Konten mit der Mobile App verknüpfen. Ein speziell entwickelter Algorithmus untersucht die Dokumente nach Absender, Kunden- und Vertragsnummern und Fristen. Zusätzlich können durch Tags mit Schlagworten versehen werden.So erhält der digitale Aktenschrank eine individuelle Struktur. Werden bei der Analyse Fristen erkannt, erstellt fileee automatisch Erinnerungen.

Verfügbarkeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

fileee ist als Web-Anwendung, für iOS und Android Geräte verfügbar.

fileeeBox[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die fileeeBox ist als Ergänzung zur fileeeApp konzipiert und soll den Arbeitsaufwand zwischen der digitalen Dokumentenverwaltung und der analogen Archivierung von Papierunterlagen auflösen. Der Deckel der fileeeBox, der auch als Scanunterlage dient, ist mit einem Barcode versehen. Nachdem ein Dokument mit der App digitalisiert wurde, wird es einfach in die Box gelegt. Beim Scanvorgang erkennt die App den Code im Deckel. Die digitale Kopie ist somit eindeutig mit dem Original verknüpft. Gleichzeitig ermittelt die App die Position des analogen Dokuments in der Box. Die Anwendung liefert auf diese Weise einen genauen Überblick über den Inhalt der Box. Zusätzlich kann der Nutzer mit der App virtuell durch seine fileeeBox blättern. [1]

Das Ziel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Einstieg in eine neue vernetzte Service-Ökonomie. Durch ein „lernendes“ System werden Dokumente von jeglicher Quelle, von jedem Ort und mit jedem Endgerät automatisch erfasst, klassifiziert und intelligent abgelegt.[2]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Box und Scanaufsatz auf der Website der fileee GmbH abgerufen am 07. März 2015.
  2. Funktionsübersicht auf der Website der fileee GmbH abgerufen am 07. März 2015.