Benutzer:Rafael Zink/Vorlagen/Coupe d’Europe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Infobox Carambolageturnier-Einzelartikel

Der Coupe d’Europe 20xx/xx ist ein Dreiband Mannschaftsturnier im Carambolage. Es findet vom xx bis xx in xxx statt. In vier Vorqualifikationsgruppen hatten sich, von 17 europäischen Mannschaften, sechs für das Finalturnier qualifiziert.

Titelverteidiger ist der xxx Club xxx mit den Spielern xxx.

Allgemeine Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[1]

Spielstätte
Regelwerk CEB – EOR 2
Spielmodi 2 Gruppen je 3 Vereine je 4 Spieler; 1. & 2. Platzierter kommen in die Finalrunde (½ Finale)
Distanz 40 Bälle (Punkte) ohne Nachstoß

Gruppenphase[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gespielt wird im Round-Robin-Modus.

Gruppeneinteilung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gruppe A
Verein Spieler Reserve Nation
A1 xxx
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
A2 xxx
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
A3 xxx
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
Gruppe B
Verein Spieler Reserve Nation
B1 xxx
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
B2 xxx
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
B3 xxx
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?

Ergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Legende
Pkt. erzielte Punkte
Aufn. benötigte Aufnahmen (beim Sieger zum Gewinn)
ED Einzeldurchschnitt
GD Generaldurchschnitt (alle Spiele. Punkte ÷ Aufnahmen; je höher desto besser)
BMD Bester Mannschaftsdurchschnitt (alle Spieler. Punkte ÷ Aufnahmen; je höher desto besser)
BED Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HS Höchstserie; höchste Anzahl der Carambolagen die während einer Aufnahme gespielt wurden
MP Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0; Bei Gleichstand kommt der bessere GD weiter)
PP Partie Punkte (Sieger = 2; Verlierer = 0)
Die beiden Gruppenersten erhalten Einzug in die Hauptrunde
Beste HS des Turniers
Bester ED des Turniers

Gruppe A[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Spiel Gruppe Name MP Pkt. Aufn. ED HS
1 A2
A1
2 A2
A1
3 A1
A2
4 A1
A2
5 A3
A1
6 A1
A3
7 A1
A3
8 A1
A3
9 A3
A2
10 A2
A3
11 A2
A3
12 A2
A3
Gruppenabschluss
Platz Gruppe Name MP PP Pkt. Aufn. GD BED HS
1
2
3

Gruppe B[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Spiel Gruppe Name MP Pkt. Aufn. ED HS
1 B2
B3
2 B3
B2
3 B3
B2
4 B2
B3
5 B2
B1
6 B2
B1
7 B2
B1
8 B1
B2
9 B1
B3
10 B1
B3
11 B1
B3
12 B1
B3
Gruppenabschluss
Platz Gruppe Name MP PP Pkt. Aufn. GD BED HS
1
2
3

Finalrunde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gespielt wurde am 8. und 9. Juni 2013 im Knock out-Modus.

Legende
Pkt. erzielte Punkte
Aufn. benötigte Aufnahmen (beim Sieger zum Gewinn)
ED Einzeldurchschnitt
BMD Bester Mannschaftsdurchschnitt (alle Spieler. Punkte ÷ Aufnahmen; je höher desto besser)
BED Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HS Höchstserie; höchste Anzahl der Carambolagen die während einer Aufnahme gespielt wurden
MP Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0; Bei Gleichstand kommt der bessere GD weiter)
PP Partie Punkte (Sieger = 2; Verlierer = 0)
Gewinner zieht ins Finale ein
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze). Die Verlierer des Halbfinales sind automatisch Drittplatzierte
Bester GD des Turniers

Halbfinale 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

8. Juni 2013; 9:00h

Spiel Gruppe Name MP Pkt. Aufn. ED HS
1 ?
?
2 ?
?
3 ?
?
4 ?
?
Abschluss
Platz Gruppe Name PP MP Pkt. Aufn. GD BMD BED HS
Finale ?
3 ?

Halbfinale 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

8. Juni 2013; 15:00h

Spiel Gruppe Name MP Pkt. Aufn. ED HS
1 ?
?
2 ?
?
3 ?
?
4 ?
?
Abschluss
Platz Gruppe Name PP MP Pkt. Aufn. GD BMD BED HS
Finale ?
3 ?

Finale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

9. Juni 2012: 14:00h

Spiel Gruppe Name MP Pkt. Aufn. ED HS
1 ?
?
2 ?
?
3 ?
?
4 ?
?
Abschluss
Platz Gruppe Name PP MP Pkt. Aufn. GD BMD BED HS
1 ?
2 ?

Abschlusstabelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Legende
Pkt. erzielte Punkte
Aufn. gespielte Aufnahmen
GD Generaldurchschnitt ( alle Spiele. Punkte ÷ Aufnahmen; je höher desto besser)
ED bester Einzeldurchschnitt
BMD Bester Mannschaftsdurchschnitt (alle Spieler. Punkte ÷ Aufnahmen; je höher desto besser)
HS Höchstserie; höchste Anzahl der Carambolagen die während einer Aufnahme gespielt wurden
MP Match Points insgesamt
PP Partie Punkte insgesamt
Phase Platz Name Pkt. Aufn. GD BMD HS MP PP
Finale 1
2
Halb-
finale
3
End-
runde
5
6
Quali-
fikation
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Allgemeine Informationen. (PDF; 59 kB) Confédération Européene de Billard (CEB), archiviert vom Original am 2. Juni 2013; abgerufen am 2. Juni 2013.


[[Kategorie:Carambolageturnier]] [[Kategorie:Sportveranstaltung in Schiltigheim]]