Benutzer:Rafael Zink/Vorlagen/GDM

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Infobox Carambolageturnier-Einzelartikel

Die German Dreiband Masters 2014 (kurz: GDM) ist die zweite Auflage der Turnierserie in der Billarddisziplin Dreiband. Sie wird unmittelbar nach Beendigung der Saison ausgetragen. Das erste Turnier fand, vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2013, in Herten statt und ist auch in diesem Jahr wieder Austragungsort.

Modus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beim GDM 2014 handelte es sich um ein Einladungsturnier für insgesamt 16 Spieler. Eingeladen sind:

  1. die besten 13 Spieler laut Bundesligarangliste (1. & 2. Bundesliga)
  2. je 1 Wildcard-Spieler (WC) - GDM/Sponsor/Ausrichter

In der Vorrunde wird auf 40 Punkte mit Nachstoß, ab der Finalrunde auf 50 Punkte ohne Nachstoß gespielt. Die Shot-clock steht auf 50 Sekunden mit der Möglichkeit von 2 Time-outs je Spiel auf 40 Punkte bzw. 3 Time Outs beim Spiel auf 50 Punkte. Die beiden Gruppenersten der Vorrunde ziehen in die Endrunde ein. In der Vorrunde wird auf vier Tischen, danach nur noch auf zwei Tischen gespielt. Alle Partien werden live vom Internet-TV Sender Kozoom übertragen.

Ein Startgeld wird nicht erhoben.

Teilnehmer und Preisgeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Teilnehmer[1]
Rang Name GD Sp
01 Martin Horn 1,776 18
02 Stefan Galla 1,395 18
03 Christian Rudolph 1,368 18
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14 WC*1
15 WC*1
16 WC*1
Ersatzspieler
Anmerkung

*1 Wildcardspieler

Preisgeld[1]
Platz Summe
1 1.000 €
2 750 €
3 (2×) 500 €
5–8 250 €
9–16 100 €
Beste HS 100 €
Best Game 100 €
Summe 4.750 €

Gruppenphase[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gespielt wurde in der Vorrunde in vier Gruppen zu je vier Spielern, die beiden Gruppenersten zogen in die Endrunde (Viertelfinale) weiter. Die Gruppeneinteilung war wie folgt:

  • Gruppe A “Bernd Friedel” Rangliste: 1. – 8. – 9. – 16. (Sponsor-Wildcard)
  • Gruppe B “Klaus Kirsten” Rangliste: 2. – 7. – 10. – 15. (GDM-Wildcard)
  • Gruppe C “Werner Naruhn” Rangliste: 3. – 6. – 11. – 14. (Ausrichter-Wildcard)
  • Gruppe D “Manfred Wirschal” Rangliste: 4. – 5. – 12. – 13.

Gruppen A & B[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Legende
Abk. Erklärung Abk. Erklärung
Pkt. erzielte Punkte GD Generaldurchschnitt
Aufn. benötigte Aufnahmen HS Höchstserie
ED Einzeldurchschnitt PP Partie Punkte (Sieger = 2; Remis = 1, Verlierer = 0)
Gruppe A (Bernd Friedel)[2]
Spiel Name Pkt. Aufn. ED HS PP
1
2
3
4
5
6
Gruppenabschluss
Platz Name
1
2
3
4
Gesamt
Gruppe B (Klaus Kirsten)
Spiel Name Pkt. Aufn. ED HS PP
1
2
3
4
5
6
Gruppenabschluss
Platz Name
1
2
3
4
Gesamt

Gruppen C & D[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gruppe C (Werner Naruhn)[2]
Spiel Name Pkt. Aufn. ED HS PP
1
2
3
4
5
6
Gruppenabschluss
Platz Name
1
2
3
4
Gesamt
Gruppe D (Manfred Wirschal)
Spiel Name Pkt. Aufn. ED HS PP
1
2
3
4
5
6
Gruppenabschluss
Platz Name
1
2
3
4
Gesamt

Finalrunde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Viertelfinale
50 Punkte ohne Nachstoß
Halbfinale
50 Punkte ohne Nachstoß
Finale
50 Punkte ohne Nachstoß
                                           
3. Mai 2014; 15:30 h Pkt. Aufn. ED HS PP    
                
4. Mai 2014; 11:00 h Pkt. Aufn. ED HS PP
              
                
3. Mai 2014; 15:30 h Pkt. Aufn. ED HS PP
                  
            
4. Mai 2014; 14:00 h Pkt. Aufn. ED HS PP
              
            
3. Mai 2014; 18:00 h Pkt. Aufn. ED HS PP
                
                
4. Mai 2014; 11:00 h Pkt. Aufn. ED HS PP
              
            
3. Mai 2014; 18:00 h Pkt. Aufn. ED HS PP
                  
            
              

Abschlusstabelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Endklassement
Phase Platz Name Pkt. Aufn. GD BED HS MP
Finale 1
2
Halb-
finale
3
Viertel-
finale
5
6
7
8
Gruppen-
dritte
9
10
11
12
Gruppen-
vierte
13
14
15
16
Gesamt ? ? ?

Vorlage:Carambolage Legende Abschlusstabelle

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen GDM-Info.
  2. a b Zeitplan Abgerufen am 30. April 2014.

[[Kategorie:Carambolageturnier]] [[Kategorie:Sportveranstaltung in Herten]] [[Kategorie:Dreiband 2014]] [[Kategorie:Billardturnier in Deutschland]]