Benutzer:Ramon oldoberger/EL Filo JMS

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

EL Filo JMS, bürgerlich Dennis Poueriet Hernandez (* 26. Oktober 1990 in Zürich), ist ein dominikanischer Rapper, Songwriter und Produzent. 2021 gründet er den Tonstudio Just Music Studio.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dennis Poueriet Hernandez, besser bekannt als El Filo, ist in den rauen Strassen der Dominikanischen Republik aufgewachsen und von der Hip-Hop-Kultur geprägt. Inspiriert von Künstlern wie Vico C, Daddy Yankee und Tego Calderon, fand er seine Stimme und seinen Ausdruck im Rap.

Schon in jungen Jahren entdeckte El Filo seine Leidenschaft für das Rappen. Mit neun Jahren begann er, seine ersten Texte zu schreiben, beeinflusst von den Geschichten der Strasse und den Leben des Alltags. Die Musik wurde sein Ventil, um seinen Schmerz, seine Träume und seine Hoffnungen auszudrücken.

Das Leben war jedoch kein leichter Weg für El Filo. Sein Vater war abwesend, und seine Mutter musste in die Schweiz gehen, um für sie beide zu sorgen. Mit zehn Jahren traf er die mutige Entscheidung, seiner Mutter zu folgen und ein neues Leben zu beginnen. In der Schweiz setzte er seine musikalische Reise fort.

Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Millo, Rapp, Neycom, Elfilojms, Alecartier,
Singel : Millo

Mit einem einfachen Radio-Kassettenrekorder und einem Mikrofon begann El Filo, seine ersten Songs aufzunehmen. Er verwandelte sein Zimmer in ein improvisiertes Aufnahmestudio und liess seine Worte durch die Lautsprecher dröhnen. Der Hunger nach Erfolg und Anerkennung trieb ihn an, und sein Talent blieb nicht unbemerkt.

Auf einer Party traf er den Rapper Mafia, der von El Filos Talent beeindruckt war und ihn in seine Crew aufnahm. Zusammen mit der Band Mafia Family produzierten sie Alben (Los del mando / Pay Day / Los que nunca Mueren) und tourten durch die Schweiz. El Filo entwickelte sich nicht nur zum gefeierten Rapper, sondern auch zum versierten Produzenten, der seine eigenen Tracks aufnahm und bearbeitete.

Der grosse Durchbruch kam, als die Band mit dem bekannten Künstler Toxic Crow aus der Dominikanischen Republik zusammenarbeitete. Ihre Musik eroberte die Herzen der Fans, und die Dominikanische Musikindustrie wurde auf sie aufmerksam. In der Schweiz zeigte ein kubanisches Label namens Acere Records Interesse, doch der Deal kam nicht zustande.

Im Jahr 2010 trennte sich die Band, und El Filo beschloss, seinen eigenen Weg zu gehen.

In dieser Zeit lernt er den Rapper El Medu kennen und Sie gründeten das Duo El Filo & El Medu und arbeitete mit bekannten Künstlern wie EKR (Schweiz) und Joa el Super MC (Dominikanische Republik) zusammen. Gemeinsam schrieben sie Hits und machten sich einen Namen in der Schweizer Rap-Szene. (Singles: Mambo Ensendido, Morena, Se Mueren, Tocalo ) - ( Radio On O Five )

Doch El Filo hatte noch grössere Träume. Er wollte nicht nur Teil der Musikszene sein, er wollte sie prägen. Mit seiner einzigartigen Stimme, seinem unverkennbaren Stil und seinen ehrlichen Texten formte er seine eigene Identität als Künstler. Seine Auftritte waren energiegeladen, seine Bühnenpräsenz elektrisierend.

El Filo gründete seine eigene Band namens D*Flow und nahm seinen ersten Hit-Song "Ella es" auf. Der Track wurde zu einem Erfolg und brachte ihnen eine treue Fangemeinde ein(Videografie - Power103 Eskalera Show El Vacilon Show Caliente. Mit jedem weiteren Song, den er schrieb und produzierte, wuchs seine Popularität. (Ella Es, Te Kito la Tapita, Dame Reggaeton, Que quieres, Un Deseo, LLevame a un Lugar. ( Prod. By El Filo)

Produzententätigkeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Musikindustrie erkannte das Potenzial von El Filo und es folgten Deals, Auftritte in TV-Shows und Konzerte mit hochkarätigen Künstlern wie Vakero(Dominikanische Republik), Orishas(Kuba) und Lapiz Conciente(Dominikanische Republik). El Filo war auf dem Höhepunkt seines Erfolgs, doch er war nicht zufrieden. Seine wahre Bestimmung lag nicht nur im Rampenlicht, sondern auch hinter den Kulissen als Produzent und Songwriter.

Nachdem sich die Band aus persönlichen Gründen aufgelöst hatte, konzentrierte sich El Filo vorübergehend auf seine Familie. Doch sein Hunger nach Musik konnte nicht für immer gestillt werden. Im Jahr 2021 entschied er sich, als Produzent zurückzukehren und gründete das Just Music Studio. Er knüpfte Partnerschaften mit anderen talentierten Produzenten wie Jovi en El Beat zusammen Produzierten sie die Singels Millo, MMD, Shihmi ka Vera, Demagogo, Kero Kurtir und viele mehr.

El Filos Geschichte ist noch lange nicht zu Ende. Seine Musik wird weiterhin die Herzen der Menschen berühren und seine Worte werden den Geist des Raps am Leben erhalten. Mit jedem neuen Track, den er veröffentlicht, mit jeder Bühne, auf der er steht, wird er weiterhin als Künstler des Rap-Genres gefeiert.

Die Strassen, die harten Zeiten, die Träume und Leidenschaften - sie alle haben El Filo zu dem gemacht, was er heute ist: ein Rapper, Produzent und Künstler, der keine Grenzen kennt und mit seiner Musik die Welt verändert. Seine Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man seine Träume verwirklichen kann, selbst wenn die Umstände gegen einen stehen.

Diskografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 2005 – Los del Mando (Album)
  • 2006 – Pay Day (Album)
  • 2007 – Los que nunca Mueren (Album)
  • 2008 – Escupitres ( Singel)
  • 2009 – La Luz ( Singel )
  • 2010 – Mambo ensendio ( Single )
  • 2011 – Morena ( Single )
  • 2012 – Tocalo ( Single )
  • 2013 – Ce Mueren ( Single )
  • 2014 – La carta ( single )
  • 2015 – Ella Es ( Single )
  • 2015- Te quito la Tapita ( Single )
  • 2016 – Dame Reggaeton ( Single )
  • 2017 – Un Deseo (Single)
  • 2017 – Que quieres (Single)
  • 2018 – Llevame a un Lugar (Single)
  • 2019 – Tu Fanatico (Single)
  • 2019 – La Musica no Pare (Single)
  • 2019 – Adios (Single)
  • 2019 – Una Mirada (Single)
  • 2021- bis jetzt - 
    • Demagogo, (Single)
    • Un Viaje, (Single)
    • Dejate Llevar (Single)
    • Millo(Single)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]