Benutzer:Ray74/Madagaskar Fauchschabe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Madagaskar Fauchschabe
Ausgewachsene Fauchschabe (Gromphadorrhina portentosa)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Classis: Insekten (Insecta)
Vorlage:Subclassis: Fluginsekten (Pterygota)
Vorlage:Ordo: Schaben (Blattodea)
Vorlage:Familia: Gromphadorrhina
Vorlage:Genus: portentosa
Vorlage:Species: Madagaskar Fauchschabe
Wissenschaftlicher Name
Gromphadorrhina portentosa
(Linnaeus)

Gesamt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Adulte Tiere der Madagaskar Fauchschabe (Gromphadorrhina portentosa) sind zwischen 6 und 8 cm groß,wobei die Männchen etwas kleiner sind. Diese Spezies ist charakterisiert durch ihr fauchendes Geräusch das sie abgeben indem sie Luft durch ihre Atemöffnungen ausstoßen und bei den Männlichen Tieren durch 2 Höcker am Kopf Schaben.

Fressgewohnheiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Madagaskar Fauchschabe ist ein Omnivore, das heißt, sie frisst so ziemlich alles, Gemüse, Fleisch, Früchte und Obst, sehr gerne auch Blätter und Rinde von Ästen. Wie die meisten Schaben sind sie in der Lage, ca. die Hälfte ihres Körpergewichts bei einem Fressvorgang zu sich zu nehmen. Auch nach den Wachstumshäutungen abgelegte Häute werden gefressen.

Im Terrarium[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Für Madagaskar Fauchschaben genügen kleinste Terrarien ab 50x30x30cm in dem bis zu 6 Tiere gehalten werden können. Die Einrichtung sollte einen Regenwald nachempfunden werden mit Versteck- und Klettermöglichkeiten und einen ca.5cm hohen Bodengrund. Bei 25-30°C werden die auch sehr gut gedeihen. Das Futter ist beliebig, sehr gut sind Früchte wie zum Beispiel Apfel oder Banane.Das Terrarium muß aber unbedingt ausbruchsicher sein. Jungtiere aber auch adulte Tiere können ohne Schwierigkeiten an glatten Glasflächen empor laufen und nutzen jeden Spalt. Als Ausbruchsschutz hat sich Melkfett bewährt das man unter den Deckel als Schutzstreifen aufträgt.

Körperbau[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wie alle Schaben ist auch die Madagaskar Fauchschabe mit den Gottesanbeterinnen verwandt. Mit ihrem flachen Körper können sie sich in in ihrer Heimat Madagaskar im unteren Bereiche der Baumstämme, sowie niedriges Geäst und Sträuchern aufhalten. Sie sind aber auch unter Laub und im Unterholz zu finden.

Zucht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Schaben erreichen ein Alter von ca. 1 Jahr. Mit 5 Monaten erreichen sie die Geschlechtsreife. Die Geschlechter lassen gut unterscheiden. Männchen haben auf dem Halsschild zwei gut erkennbare Höcker. Bei einer Temperatur von 25-30 °C und einer relativen Luftfeuchte von 65-70 % sollten bald die ersten Paarungen beobachtet werden können. Die Weibchen verbergen die Oothek (Eipaket) in ihrem Brutsack im inneren des Körpers. Die 30-40 jungen Larven verlassen die Oothek nach 50-60 Tagen.

Feinde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Hauptfeind ist in erster Linie der Mensch. In gut ausgestatteten Tiergeschäften kann man manchmal einige Exemplare als Futtertiere kaufen, die dann an Geckos und Agamen verfüttert werden. Madagaskar Fauchschaben werden außerdem von manchen Großvögeln gern gefressen. Allerdings sind diese Interessanten Tiere dafür eigentlich zu schade !

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Verbreitungsgebiet ist Madagaskar, dort leben sie im tropischen Regenwald.

Galerie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Junge Madagaskar Fauchschaben
Männchen gehäutete Madagaskar Fauchschabe

[[Kategorie:Schaben]]