Benutzer:Roland1952/Archiv/2009/Januar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quakenbrück-Stammtisch

Hallo Roland, ich habe Dir gerade eine E-mail mit den Stammtisch-Details geschickt. Bis Samstag, Gruß --RoswithaC | DISK 18:06, 8. Jan. 2009 (CET)

E-Mail erhalten? Ich frage nach, weil das System leider nicht immer ganz zuverlässig läuft. Gruß --RoswithaC | DISK 01:05, 10. Jan. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Roland1952DiskBew. 12:28, 6. Apr. 2009 (CEST)

WP:URV

Bitte kopiere keine Texte aus dem Internet in die Wikipedia. Auch nicht in Baustellenseiten im WP:BNR. Danke! -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 21:23, 15. Jan. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Roland1952DiskBew. 12:28, 6. Apr. 2009 (CEST)


Problem mit deinen Dateien

Hallo Roland1952,

Leider liegen bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien noch Mängel vor:

  • OAB1.jpg Mangel: Freigabe, Quelle und Urheber
  • OAB3.jpg Mangel: Freigabe, Quelle und Urheber
  • OAB4.jpg Mangel: Freigabe und Urheber

Diese Mängel kannst du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Quelle: Durch das Angeben der Quelle wird geklärt, wie du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder, wenn du das Bild selbst gemacht hast, die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist du dies selbst, kannst du entweder nur deinen Benutzernamen unter „Urheber“ angeben, oder deinen bürgerlichen Namen. Im letzteren Fall muss allerding klar werden, dass du (also Roland1952) auch die Person bist, deren Name angegeben ist. Wenn du beispielsweise ein Foto von einer Website nur herunterlädst oder ein Gemälde einfach nachzeichnest, wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber! Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 08:02, 16. Jan. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Roland1952DiskBew. 12:28, 6. Apr. 2009 (CEST)

Suzuki-Kupplung

servus. vielleicht magst du das bild zur reaktion ja nochmal hochladen und die beschriftung des reaktionspfeils im verhältnis zu den substanzen etwas grösser machen. --kOchstudiO 20:25, 7. Jan. 2009 (CET)

Besser? Gruß -- Roland1952Disk+/− 23:26, 7. Jan. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Roland1952DiskBew. 01:03, 15. Apr. 2009 (CEST)

Haus Tenge

Danke für die Koordinaten. Hier das jüngste Werk: Friedrich Knoke. Kanntest du die Geschichte mit der Varus-Widmung auch? Ich bin damit aufgewachsen. :-) Liebe Grüße -- MrsMyer 19:32, 13. Jan. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Roland1952DiskBew. 01:00, 15. Apr. 2009 (CEST)

Problem mit deinen Dateien

Hallo Roland1952, Leider liegen bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Quelle: Durch das Angeben der Quelle wird geklärt, wie du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder, wenn du das Bild selbst gemacht hast, die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist du dies selbst, kannst du entweder nur deinen Benutzernamen unter „Urheber“ angeben, oder deinen bürgerlichen Namen. Im letzteren Fall muss allerding klar werden, dass du (also Roland1952) auch die Person bist, deren Name angegeben ist. Wenn du beispielsweise ein Foto von einer Website nur herunterlädst oder ein Gemälde einfach nachzeichnest, wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber! Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 20:02, 13. Jan. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Roland1952DiskBew. 01:00, 15. Apr. 2009 (CEST)

Problem mit deinen Dateien

Hallo Roland1952,

Leider liegen bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 10:03, 20. Jan. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Roland1952DiskBew. 01:00, 15. Apr. 2009 (CEST)

Einladung

Hallo Roland, uns ist eben im Chat aufgefallen, dass du gar nicht als Mitarbeiter der Redaktion Chemie eingetragen bist, obwohl du ja auf diesem Gebiet doch sehr aktiv bist. Aus diesem Grund wollte ich dich fragen, ob du Interesse hättest dich hier und bei Interesse auch hier einzutragen. Gruß --Eschenmoser 22:44, 20. Jan. 2009 (CET)

Hallo eschenmoser
add. RC-Mitarbeit: Danke fürs Vertrauen, wenn ihrs riskieren wollt, gerne.
add. RC-Treffen: Paderborn, als „meine“ Studienstadt hatte ich auch schon vorher auf meiner Liste, allerdings unter Vorbehalt. Viele Grüße -- Roland1952Disk+/− 00:17, 21. Jan. 2009 (CET)

Ein herzliches Willkommen von mir! Gruß --FK1954 10:20, 21. Jan. 2009 (CET)

Vielen Dank für die Begrüßung. -- Roland1952Disk+/− 10:36, 21. Jan. 2009 (CET)
Herzlich willkommen in der RC - ist mir aber auch nicht aufgefallen dass du noch gar nicht eingetragen bist. --Codc 12:36, 28. Jan. 2009 (CET)
Ist das jetzt positiv oder negativ, dass das nicht aufgefallen ist? ;-)) Gruß -- Roland1952DiskBewerten 12:38, 28. Jan. 2009 (CET)
Weder noch denn so häufig schaue ich nicht in die Liste und bei manchen wenn sie einen guten Job machen fällt es dann gar nicht auf. --Codc 12:40, 28. Jan. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Roland1952DiskBew. 18:10, 15. Mai 2009 (CEST)

Commons

Hallo Roland. Du bist einer der aktivsten Reaktionsmechanismen- und Strukturformel-Zeichner in der de-WP. Ich finde es schade, dass du deine Grafiken nicht bei Commons hochlädst. Grafiken auf Commons können in allen Wikiprojekten (andere Sprachen, aber auch z. B. Wikibooks) genutzt werden, somit sich deine Arbeit mehrfach lohnen würde. Ich gebe zu, dass das (richtige) Kategorisieren auf Commons etwas mühsam sein kann, aber so schwierig/aufwändig ist es dann auch wieder nicht. Überleg es dir doch einmal. --Leyo 12:42, 28. Jan. 2009 (CET) PS. Es ist übrigens ein Ziel der RC, qualitativ gute Grafiken aus Kategorie:Datei:Chemie nach und nach auf Commons zu verschieben.

Das mit dem Kategorisieren ist wirklich ein Hindernis, will aber versuchen, mich an Commons zu orientieren/halten. Gruß -- Roland1952DiskBewerten 15:52, 28. Jan. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Roland1952DiskBew. 18:10, 15. Mai 2009 (CEST)

Koordinaten

Hallo Roland1952, danke für die Koordinaten bei Haus Tenge. Auf WP:GEO wurde Anfang 2008 eine neue Koordinatenvorlage Vorlage:Coordinate eingeführt, die die alten Vorlage:Koordinate Text, Vorlage:Koordinate Text Artikel und Vorlage:Koordinate Artikel ersetzen wird. Ich möchte dich bitten, in Zukunft die neue Vorlage Vorlage:Coordinate zu verwenden, das erspart Umstellaufwand. Danke --Boente 21:41, 13. Jan. 2009 (CET)

Hallo Boente, danke für den Hinweis, werde mich dranhalten, wusste es aber nicht besser. Muss ich jetzt bei Haus Tenge noch etwas unternehmen? Gruß -- Roland1952Disk+/− 21:57, 13. Jan. 2009 (CET)
Hallo Roland1952, wenn Du Lust hast, kannst Du üben :-) Ansonsten gilt:
Gruß --Boente 22:57, 13. Jan. 2009 (CET)
Danke für die Aufforderung *grins*. bis dann -- Roland1952Disk+/− 23:21, 13. Jan. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Roland1952DiskBew. 22:30, 6. Jul. 2009 (CEST)