Benutzer:Roland1952/Archiv/2010/März

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Datei:Nukl-subst-gabriel.svg

Hallo Roland, könntest Du in dieser Datei die Ladungen etwas stärker hervorheben? In der Miniatur-Darstellung sind sie praktisch nicht mehr erkennbar. Danke --Mabschaaf 15:29, 7. Mär. 2010 (CET)

Jetzt besser oder noch deutlicher? Gruß -- Roland1952DiskBew. 16:04, 7. Mär. 2010 (CET)
Ja, Danke und erledigt! Viele Grüße --Mabschaaf 16:11, 7. Mär. 2010 (CET)
Also meintest du Ja und Nein ;-))) -- Roland1952DiskBew. 16:16, 7. Mär. 2010 (CET)
Ja, genau das. Jaha - JA! ;-)))) --Mabschaaf 16:21, 7. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Roland1952DiskBew. 00:38, 25. Mär. 2010 (CET)

Koordinaten

Wieder einmal herzlichen Dank! --OS Meyer 08:01, 8. Mär. 2010 (CET)

Hallo OS Meyer, wieder ein Mal gern geschehen. Übrigens: Es gibt wieder eine Löschdiskussion zu einer von mir angelegten Kategorie zu den Stolpersteinen: Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2010/März/7#Kategorie:Ort_mit_Stolperstein. Gruß-- Roland1952DiskBew. 10:01, 8. Mär. 2010 (CET)
Oje, kurz etwas dazu gesagt. Gruß --OS Meyer 10:37, 8. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Roland1952DiskBew. 00:37, 25. Mär. 2010 (CET)

Datei:Dieckmann.svg

Hallo, bei dem verlinkten Bild fehlt etwas auf dem Reaktionspfeil des ersten Teilschrittes. Die Auflisterung der Reagenzien endet mit "oder". -- sentropie 18:00, 2. Mär. 2010 (CET)

Danke, Sentropie, für den Hinweis. Ich zeichne das ganze Teil wahrscheinlich noch Mal neu, da noch ein, zwei weitere Ungereimtheiten drin sind. Gruß -- Roland1952DiskBew. 21:18, 2. Mär. 2010 (CET)
Ich hoffe, jetzt ok, auch den Text angepasst. -- Roland1952DiskBew. 00:42, 3. Mär. 2010 (CET)
Entschuldige, wenn ich mich einmische, aber jetzt fehlt in der zweiten Struktur das " ( )n". --Mabschaaf 07:47, 3. Mär. 2010 (CET)
Hallo Mabschaaf, da braucht es keiner Entschuldigung, dies ist ja eine öffentliche Diskussionsseite. Für den Hinweis bin ich dir dankbar. Hoffe jetzt erledigt. Gruss-- Roland1952DiskBew. 10:17, 3. Mär. 2010 (CET)
Sieht sehr gut aus. :-) -- sentropie 10:18, 4. Mär. 2010 (CET)
Moin, moin, Roland1952, eine Bitte habe ich noch. Bei den geschwungenen Pfeilen, mit denen Elektronen verschoben werden, unterscheiden wir Organiker bekanntlich zwei Typen: (a) ZWEI Häkchen an der Pfeilspitze symbolisieren die Verschiebung von zwei Elektronen (ein Elektronenpaar) und (b) EIN Häkchen an der Pfeilspitze symbolisiert die Verschiebung eines einzelnen Elektrons, z. B. bei Radikalreaktionen. Das ist nur mit großer Mühe mit den üblichen Chemie-Zeichenprogrammen umsetzbar, stimmt. Versuchst Du es bitte? Bei der Dieckmann-Kondensation werden ausschließlich Elektronenpaare verschoben. Ein schönes WE wünscht -- 19:07, 7. Mär. 2010 (CET)
Hallo Jü, danke für den Hinweis, ist mir aber schon klar mit den ein und zwei Häkchen. aber durch den engen Radius der Pfeile kommt teilweise nur eine Pfeilspitze zum Vorschein, obwohl ursprünglich alle zwei Häkchen haben. Mal sehen, was sich machwn lässt. Greuß -- Roland1952DiskBew. 19:27, 7. Mär. 2010 (CET)
Hallo Jü, habe versucht, die Darstellung zu verbessern, jetzt deutlicher zu erkennen? Gruß -- Roland1952DiskBew. 23:20, 7. Mär. 2010 (CET)
Moin, moin, Roland1952, JA, sieht so präzise und sehr schön aus. Danke. MfG -- 22:12, 25. Mär. 2010 (CET)
Gern geschehen. Damit wohl
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Roland1952DiskBew. 23:15, 25. Mär. 2010 (CET)

Berthelot-Reaktion

Hallo Roland. IMHO hat die IP den Artikel schon verbessert, zumindest stellenweise. Durch den Revert sind ein paar Fehler wieder reingekommen. --Leyo 12:01, 26. Mär. 2010 (CET)

Habe meinen Revert wieder zurückgenommen. Gruß-- Roland1952DiskBew. 12:09, 26. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Roland1952DiskBew. 22:08, 28. Mär. 2010 (CEST)

Autoprotolysenkonstanten

Bitte für die Autoprot. konst. jeweils Quellen angeben. Beim Ammoniak habe ich das rückgängig gemacht, weil es zum Großteil doppelt war. Viele Grüße --Orci Disk 22:00, 28. Mär. 2010 (CEST)

Die Quelle ist Wikipedia. Gruß -- Roland1952DiskBew. 22:03, 28. Mär. 2010 (CEST)
Das ist nach WP:Q keine akzeptable Quelle (und schon gar nicht in einem exzellenten Artikel wie Schwefelsäure). Viele Grüße --Orci Disk 22:05, 28. Mär. 2010 (CEST)
Alle Eingaben bei den Artikeln rückgängig gemacht. Damit wohl
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Roland1952DiskBew. 22:24, 28. Mär. 2010 (CEST)