Benutzer:Roland1952/Archiv/2011/Juni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Datei:Hajos-iminium-(S).svg

Hallo Roland. Magst du diesen Vorschlag umsetzen? --Leyo 15:08, 9. Jun. 2011 (CEST)

Jetzt besser? --Roland1952DiskBew. 15:46, 9. Jun. 2011 (CEST)
Ja, danke. --Leyo 15:50, 9. Jun. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leyo 15:50, 9. Jun. 2011 (CEST)

Tom Bartels

HALLO; schon mal was von WP:VL#Sinnvoll verlinken gehört? --Ottomanisch 18:26, 3. Jun. 2011 (CEST)

Schon mal was von Zusammenfassung gehört? --Roland1952DiskBew. 18:50, 3. Jun. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Roland1952DiskBew. 18:24, 9. Jul. 2011 (CEST)

Löschung unter Redoxreaktion

Hallo, im Artikel hast du im Zuge eines Reverts eine größere Löschung durchgeführt (siehe diff) War das beabsichtigt oder ein Versehen? Gruß Matthias 16:10, 8. Jun. 2011 (CEST)

Hallo Matthias, danke für deinen Hinweis, war natürlich nicht beabsichtigt. Aber sowas hat es mir schon öfters bei Reverts ergeben, wenn ich auf "entfernen" klicke, um eine Begründung einzugeben. Im Artikel selbst ändere ich in einem solchen Fall nichts. Ich weiß auch nicht wie das kommt. Gruß --Roland1952DiskBew. 16:20, 8. Jun. 2011 (CEST)
Wenn du Benutzer:DerHexer/rollback.js oder Benutzer:Revolus/monobook.js/safe-rollback.js in deine monobook.js/vector.js einbindest, kannst du beim Zurücksetzen eine Begründung angeben. --Leyo 16:36, 8. Jun. 2011 (CEST)
Hallo Leyo. auch dir danke für den Hinweis. Was ich oben sagen wollte: Ich kann eine Begründung eingeben, das ist nicht das Problem, das Problem ist, das scheinbar beim Zurücksetzen scheinbar auch Abschnitte gelöscht werden, die ich gar nicht (garnicht, gar Nicht?) gelöscht habe; und das verstehe ich nicht. --Roland1952DiskBew. 17:14, 8. Jun. 2011 (CEST)
Ja, ich hab's schon verstanden. Aber mit der Zurücksetz-Funktion sollte dies nicht passieren. Nur ist dort das Problem, dass man standardmässig keine Begründung eingeben kann. --Leyo 17:26, 8. Jun. 2011 (CEST)
Entschuldigung, meinte natürlich "Entfernen", was ich, außer bei Vandalismus, normaler Weise verwende. Gruß --Roland1952DiskBew. 17:41, 8. Jun. 2011 (CEST)
Das ist begrüssenswert.
Nochmals: Ich denke, dass der Fehler bei der Verwendung von Zurücksetzen statt Entfernen nicht aufgetreten wäre. Der Nachteil der nicht möglichen Begründung bei erster Variante lässt sich mit den beiden oben genannten Skin-Erweiterungen beheben. --Leyo 17:55, 8. Jun. 2011 (CEST)
Verstehe ich jetzt nicht: in beiden Fällen kann doch im eigentlichen Artikeltext nichts entfernt haben, wenn ich nur, und zwar wirklich nur, auf "zurücksetzen" oder auf "entfernen" geklickt habe. --Roland1952DiskBew. 18:52, 8. Jun. 2011 (CEST)
Ja, eigentlich nicht, aber offensichtlich doch… --Leyo 18:53, 8. Jun. 2011 (CEST)
Genau, und da muss ich ich meine nächsten Reverts anschließend noch mals im Versionsvergleich nachsehen, ob außer des Reverts noch mehr passiert ist. Falls ja: an wen kann ich mich da wenden? --Roland1952DiskBew. 19:04, 8. Jun. 2011 (CEST)
Hm, wohl am besten bei WP:FzW fragen. --Leyo 19:08, 8. Jun. 2011 (CEST)
Werde ich dann machen. Nochmals besten Dank euch Beiden (Falls das doch wieder unbemerkter Weise wieder passiert, bin ich für einen erneuten Hinweis dankbar). --Roland1952DiskBew. 19:11, 8. Jun. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Roland1952DiskBew. 18:30, 9. Jul. 2011 (CEST)

Zusatzartikel zur "strasse der megalithkultur" mit dem Titel "Urheberchronik"

Die von mir eingegebene Urheberchronik ist vorher von der Emsland Touristik Meppen. Geschäftsführer Uwe Carli geprüft und zur Veröffentlichung ausdrücklich authorisiert worden. Die Nachweise für die rechtmäßige Urheberschaft sind sowohl in dem Artikel selbst benannt und können im Internet unter der Adresse DOL-men.de, Straße der Megalithkultur-Mystisches Steinreich ohne Grenzen und unter dem Begriff Weltmegalithikum in Zusammengang mit dem dort bereits partiell festgeschreibenen Uhrheberchronik eingesehen werden.

Es besteht keinerlei Veranlassung die verfasste Urheberchronik in Ihrer Form abzuändern oder zu korrigieren. Ich betrachte das Ganze sogar als Verstoß gegen meine in dieser Sache alleinigen Urheberrechte, die jederzeit nachgewiesen werden können, wie oben erwähnt. --Klausdelaak 15:13, 23. Jun. 2011 (CEST)

Hallo Klausdelaak. Dir wurde bei der Suchhilfe unter dem 22. Juni 2011 bereits geantwortet. --Pp.paul.4 00:48, 24. Jun. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Roland1952DiskBew. 16:15, 15. Okt. 2011 (CEST)