Benutzer:Romulus/Jimdo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jimdo ist ein Webhosting-Service, mit dem man unter Nutzung von Web 2.0-Techniken eigene Webseiten erstellen kann. Betrieben wird der Dienst von der Jimdo GmbH in Hamburg. Jimdo bietet den kostenlosen Dienst "JimdoFree" und das kostenpflichtige "JimdoPro" an.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Technologie wurde von der Firma Northklick 2004 entwickelt und zunächst nur für eigene Projekte verwendet. Im Jahr 2007 gründeten die Eigentümer von Northklick die Jimdo GmbH, um die Technologie weiter vermarkten zu können. Im Oktober des gleichen Jahres beteiligten sich die Samwer-Brüder an Jimdo.[1]

Seit Juli 2008 ist die United Internet AG mit 30% beteiligt.[2] Die United Internet-Tochter 1&1 verwendet die Jimdo-Technologie seit März 2009 in zwei Produkten, mit denen neue Zielgruppen für den Webhosting-Markt angesprochen werden sollen.[3]

Technologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mittels der Jimdo-Technologie können Webseiten direkt im Browser erstellt werden, indem einzelne Templates ausgewählt und dann mit passenden Inhalten gefüllt werden. Zur Wahl stehen neben Text- und Bild-Templates unter anderem auch Youtube-Videos, Blogs und Bildergalerien. Jimdo bietet seinen Dienst mittlerweile in mehreren Sprachen an, neben Deutsch und Englisch z.B. auch auf Japanisch.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die deutsche Homepage von Jimdo

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Pressemitteiling von Jimdo Samwer-Brüder steigen bei Jimdo ein
  2. Pressemitteilung von Jimdo: United Internet beteiligt sich an Webseitenbaukasten Jimdo
  3. Pressemitteilung Jimdo: CeBIT 2009: Jimdo gibt Kooperation mit 1&1 bekannt