Benutzer:Rouv1505/ Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft (abgekürzt Komedia) ist ein interdisziplinärer Studiengang und wird in Deutschland nur an der Universität Duisburg-Essen angeboten.[1] Er ist verortet in der Abteilung Informatik und Angewandte Kognitionswissenschaften an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften.

Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Komedia setzt sich aus den Fachdisziplinen Informatik, Psychologie und Betriebswirtschaftslehre zusammen. Ziel ist die Vermittlung von Kompetenzen im Bereich Neuer Medien und der Mensch-Computer-Interaktion jeweils aus Perspektive der Psychologie sowie der Informatik.[2]

Der Studiengang wird als Bachelor- und Masterprogramm angeboten und mit dem akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.) bzw. Master of Science (M.Sc.) abgeschlossen. Die Regelstudienzeit beträgt im Bachelor 3 Jahre (180 ECTS) und im Master 2 Jahre (120 ECTS). Es handelt sich bei dem Studiengang um ein Vollzeitstudium. Im Masterprogramm steht zur Vertiefungsrichtung "Psychologie" oder "Informatik" zur Auswahl. Seit 2016 steht eine dritte Vertiefungsauswahl "Social Media und Professionelle Kommunikation" zur Verfügung.

Qualitätssicherung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit 2008 ist der Studiengang von der ASIIN e. V. (Agentur für Akkreditierungen und Qualitätssicherung) erstmals akkreditiert. 2014 erfolgte für beide Programme die erste Reakkreditierung. Im Rahmen der Implementierung der Systemakkreditierung der Universität Duisburg-Essen wurde Komedia zuletzt in 2018 reakkreditiert.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Studienangebot. Abgerufen am 2. Juli 2020.
  2. Informatik / Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft (B.Sc.) an der Uni Duisburg-Essen/Duisb. Abgerufen am 3. Juli 2020.

Kategorie:Universität Duisburg-Essen