Benutzer:Samantha000/Walter Dill Scott

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Walter Dill Scott (1. Mai 1869 – 24. September 1955) war ein amerikanischer Psychologe und Pionier. Neben Hugo Münsterberg, William Stern und Jean-Maurice Lahy gehörte er zu den Gründern der angewandten Psychologie und revolutionierte die Methoden im industriellen Bereich der Werbung im frühen 20. Jahrhundert. [1]

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Walter Dill Scott wurde am 1. Mai 1869 in Cooksville, Bundesstaat Illinois, im Mittleren Westen der vereinigten Staaten, geboren. Als zweiter Sohn seines Vaters James Sterling Scott und seiner Mutter Henrietta Sutton Scott wuchs er gemeinsam mit seinen vier Brüdern und drei Schwestern in einer Familie von Landwirten auf. Aufgrund des schlechten Gesundheitszustandes seines Vaters übernahmen er und seine Geschwister einen Großteil der Arbeit auf der Farm. Walter beschloss jedoch relativ früh, dem Beruf des Lehrers nachzugehen und besuchte nach der örtlichen Landschule die Illinois State Normal University in Normal und anschließend die Northwestern University. Während seines Studiums ergänzte er seine finanziellen Mittel durch Nachhilfeunterricht seiner Kommilitonen. Im Jahr 1895 erhielt Walter seinen Bachelor of Arts und wurde in die Phi Beta Kappa aufgenommen. Um sein Ziel, Präsident einer Universität in China zu werden, erreichen zu können, schloss er 1898 den Bachelor of Divinity ab. In diesem Jahr heiratete er Anna Marcy Miller in Chicago, welche eine seiner Kommilitonen an der Northwestern University war und ebenso als Lehrerin arbeitete. Da es in China keine geeigneten Arbeitsstellen gab, entschlossen sie sich im Jahr 1900 nach Deutschland zu ziehen. Von seinem wachsenden Interesse an der Psychologie geleitet, promovierte Scott an der Universität Leipzig in Psychologie und Bildungsverwaltung. Unter der Leitung von Wilhelm Wundt, welcher einen großen Einfluss auf sein Leben nahm, schrieb er seine Doktorarbeit in Psychologie. Nach seiner Rückkehr in den Vereinigten Staaten, nahm er einen Job als Dozent für Psychologie und Pädagogik an der Northwestern University an. Dort wurde er 1902 zum Direktor des psychologischen Labors, 1907 zum Professor in Psychologie befördert und zwei Jahre später zum Leiter der neuen Abteilung für Psychologie ernannt. 1902 und 1908 kamen seine beiden Söhne John Marcy und Walter Summer zur Welt.1916-1918 wurde er als Direktor des neuen Bureau of Salesmanship an der Carnegie Institution of Technology tätig. Sein Hauptinteresse im Bureau galt der Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse auf Geschäftsprobleme. Später wandte er sich der Analyse der psychologischen Elemente und Wirkungen der Werbung und der Untersuchung erfolgreicher Verkaufskunst zu. Infolgedessen untersuchte er die Auswahlverfahren zur Identifizierung dieser Personen und die Entwicklung einschlägiger Tests zur Unterstützung dieses Prozesses.

Für den Rest seines Lebens lebte er mit seiner Frau in Illinois, wo er weiterhin an der Universität arbeitete und Herausgeber seiner Lehrbücher wurde. Walter Dill Scott verstarb am 23. September 1955 im Alter von 86 Jahren an einer Hirnblutung im Alter.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

https://files.library.northwestern.edu/findingaids/walter_d_scott.pdf


Kategorie:US-Amerikaner Kategorie:Geboren 1869 Kategorie:Gestorben 1955 Kategorie:Mann Kategorie:Psychologe