Benutzer:Schlusszeichen/Sternhaus (München)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sternhaus
BayWa-Hochhaus
Sternhaus
Liste der Hochhäuser in München
Basisdaten
Ort: München
Sanierung: 2014-2017[1]
Status: Erbaut
Architekt: Toby Schmidbauer
Koordinaten: 48° 9′ 11,4″ N, 11° 37′ 0,7″ OKoordinaten: 48° 9′ 11,4″ N, 11° 37′ 0,7″ O
Schlusszeichen/Sternhaus (München) (Bayern)
Schlusszeichen/Sternhaus (München) (Bayern)
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Büros (Zentrale der BayWa AG)
Arbeitsplätze: 1.200
Eigentümer: Wealth Management Capital Holding
Hauptmieter: BayWa
Technische Daten
Höhe: 76 m
Etagen: 20 oberirdisch
Höhenvergleich
München: 17. (Liste)
Anschrift
Anschrift: Arabellastraße 4
Postleitzahl: 81925
Stadt: München
Land: Deutschland

Das Sternhaus im Arabellapark im Münchner Stadtteil Bogenhausen ist mit einer Höhe von 76 Metern und 20 Stockwerken[2] auf Platz 17 der Hochhäuser in München und nach dem benachbarten HVB Tower das zwei höhste Gebäude im Arabellapark.

Bauwerk und Historie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Sternhaus (Arabellapark Munich) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Umbau und Sanierung BayWa Hochhaus. In: Hild und K Architektur. Abgerufen am 5. März 2022.
  2. Licht und Schatten. Verdichtungsdebatte wegen der Erhöhung des Baywa-Hauses. In: SZ.de. Süddeutscher Verlag, 14. April 2015, abgerufen am 5. März 2022.