Benutzer:Snogger/Klingende Sammlung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Grundlage der Klingenden Sammlung in Bern bildet die «Blasinstrumenten-Sammlung» von Karl Burri (1921–2003). Sie wurde 2015 von der Stiftung Instrumentensammlung Burri übernommen und wird durch Donationen und Leihgaben laufend erweitert.

Ziel dieser Klingenden Sammlung ist es, die Instrumente zu erhalten, auszustellen, zu erforschen und zu spielen. Ein Teil der Instrumente kann durch alle Besucher/innen gespielt werden. Weitere sind zur Spielbarkeit restauriert und stehen professionellen Musiker/innen für Projekte in historisch informierter Aufführungspraxis zur Verfügung. Andere dürfen nur zu Forschungszwecken angespielt werden.

Die Sammlung umfasst weit über 1500 Blasinstrumente und Trommeln aus 300 Jahren und viele weitere Objekte. Darunter finden sich Raritäten wie Hörner und Flöten aus der Mozartzeit, der Prototyp eines Altsaxophons (1853) von dessen Erfinder Adolphe Sax oder älteste Instrumente von Schweizer Instrumentenmachern. Ebenso sind ganze Ensembles von Bläsergruppen oder Blasmusiken versammelt.


www.klingende-sammlung.ch