Benutzer:Stern/Portal:Atheismus/Hauptseite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
< Nachschlagen < Themenportale < Stern/Portal:Atheismus/Hauptseite
„Atheismus ist fast immer ein Zeichen für eine gesunde geistige Unabhängigkeit und sogar für einen gesunden Geist.“Richard Dawkins
Portal Atheismus
Dieses Portal bietet einen Einstieg in die wichtigsten Themen rund um den Atheismus. Wir freuen uns über Fragen und Anregungen auf der Diskussionsseite.
Personen

Antike und Mittelalter
Demokrit · Diagoras von Melos · Euhemeros
Epikur · Guillaume de Conches · Lukrez
Nicolaus von Autrecourt · Protagoras · Ibn al-Rawandi
Siger von Brabant · Sokrates · Theodoros von Kyrene

15. bis 18. Jahrhundert
B. Bauer · C. Bradlaugh · L. Feuerbach
Baron d’Holbach · T.H. Huxley · K. Marx
J. Meslier · F. Nietzsche · B. Russell
P.B. Shelley · B. Spinoza · Voltaire

19. Jahrhundert bis heute
M. Ahadi · A. Comte-Sponville · R. Dawkins
Gora · S. Harris · C. Hitchens
M. Murray O’Hair · P. Odifreddi · M. Onfray
U. Ranke-Heinemann · M. Schmidt-Salomon · I. Warraq

Werke

De rerum natura (Lukrez)
Das Wesen des Christentums (Feuerbach)
Gott und der Staat (Bakunin)
Der Antichrist (Nietzsche)
Warum ich kein Christ bin (Russell)
Kriminalgeschichte des Christentums (Deschner)
Das Ende des Glaubens (Harris)
Der Gotteswahn (Dawkins)
Der Herr ist kein Hirte (Hitchens)
Wo bitte geht’s zu Gott? (Schmidt-Salomon)

Lesetipp
Sam Harris

Sam Harris (* 1967) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er schrieb 2004 von den Terroranschlägen am 11. September 2001 inspiriert das Buch The End of Faith (Das Ende des Glaubens) und gewann damit 2005 den PEN-Award. Im Jahr 2006 veröffentlichte er Letter to a Christian Nation. Daneben schreibt er für bedeutende Zeitungen. Harris behandelt die Bereiche Philosophie, Neurowissenschaft und Religionskritik, wofür er Bekanntheit erlangte. Er erlangte einen Abschluss in Philosophie von der renommierten Stanford University. mehr

Aktuelles
  • Januar 2009: Im Vereinigten Königreich rufen über 40 Parlamentarier dazu auf, den Darwin-Tag zum nationalen Feiertag auszurufen; er gedenkt des Begründers der Evolutionslehre, Charles Darwin.
  • November 2008: Elf säkulare Verbände, Vereine und Stiftungen haben in Berlin den Koordinierungsrat säkularer Organisationen (KorsO) gegründet.
  • Oktober 2008: Die Journalistin Ariane Sherine schafft im Vereinigten Königreich mit der Atheist Bus Campaign mit Plakaten auf Bussen Bewusstsein für den Atheismus.
Ausprägungen

Agnostizismus · Antitheismus · Apostasie
Atheismus · Atheologie · Brights
Freidenker · Humanismus · Konfessionslosigkeit
Religionskritik · Säkularismus · Unglaube

Begriffe

Allmächtigkeit · Spaghettimonster · Intelligent Falling
Jugendweihe · Kult der Vernunft · Lebenskunde
Laizismus · Projektion · Russells Teekanne
Theodizee · Unintelligent Design · Rosa Einhorn

Verbände

IHEU · CSI · AAI
BHA · NSS · UAAR
American Atheists · CSH · Skeptics Society
IBKA · Giordano Bruno Stiftung · Ex-Muslime

Commons Bilder  Wikiquote Zitate  Wiktionary Wörterbuch  Wikinews News 

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen