Benutzer:Thomasium/Stoffbezeichnungen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Merkzettel Stoffbezeichnungen.[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wegen der unübersichtlichen Lage der verschiedenen Nomenklaturen, bald steht uns ja eine neue zu den anorganischen Verbindungen ins Haus, dieser Merkzettel. Anmerkungen und Kommentare bitte auf die Diskussionsseite.

Trivialname IUPAC-Name chemische Formel
Amid
  • Azanid
  • Dihydridonitrat(-1)
  • Amid (Ausnahmeregelung, eigentlich ist Suffix -id untersagt)
NH2-
Blausäure oder Cyanwasserstoff
  • Wasserstoffnitridocarbonat
  • Wasserstoffcyanid oder Hydrogencyanid (Ausnahmeregelung)
HCN
Chlortrioxid (ClO3)
  • Trisauerstoffchlorid
O3Cl
Chlorwasserstoff Wasserstoffchlorid oder Hydrogenchlorid HCl
Chlorwasserstoffsäure für wässrige Lösungen existiert keine Stoffbezeichnung HCl (aq)
Fluorwasserstoff Wasserstofffluorid oder Hydrogenfluorid HF
Fluorwasserstoffsäure für wässrige Lösungen existiert keine Stoffbezeichnung HF (aq)
Flusssäure für wässrige Lösungen existiert keine Stoffbezeichnung HF (aq)
Kohlendioxid
  • Kohlenstoffdioxid
  • Dioxokohlenstoff (auch als Ligand?)

Wegen Namensraum Kohlen- statt Kohlenstoff- wird mehrheitlich die verkürzte Form Kohlendioxid verwendet.

CO2
Kohlenmonoxid Kohlenstoffmonoxid
Wegen Namensraum Kohlen- statt Kohlenstoff- wird mehrheitlich die verkürzte Form Kohlenmonoxid verwendet.
CO
Kohlensäure
  • Diwasserstofftrioxocarbonat oder Dihydrogentrioxocarbonat
  • Trioxokohlensäure
  • Kohlensäure (Ausnahmeregelung)
H2CO3
Pertechnetat
  • Tetraoxotechnetat(-1)
TcO4-
Pertechnetiumsäure
  • Wasserstofftetraoxotechnetat oder Hydrogentetraoxotechnetat
  • Tetraoxotechnetium(-1)säure oder Tetraoxotechnetium(VII)-säure
HTcO4
Salzsäure für wässrige Lösungen existiert keine Stoffbezeichnung HCl (aq)
Schwefelsäure
  • Diwasserstofftetraoxosulfat oder Dihydrogentetraoxosulfat (Hydrogen-Nomenklatur)
  • Tetraoxoschwefelsäure (Säure-Nomenklatur)
  • Schwefelsäure (Ausnahmeregelung)
H2SO4
Schwefelwasserstoff
  • Diwasserstoffsulfid oder Dihydrogensulfid
  • Sulfan (Hydrid-Nomenklatur)
  • Dihydridoschwefel
H2S
Schweflige Säure
  • Diwasserstofftrioxosulfat oder Dihydrogentrioxosulfat (Hydrogen-Nomenklatur)
  • Trioxoschwefelsäure (Säure-Nomenklatur)
  • Schwefligsäure (Ausnahmeregelung)
H2SO3
Sulfat
  • Tetraoxosulfat(2-) oder Tetraoxosulfat(VI)-Ion
  • Sulfat (Ausnahmeregelung)
SO42-
Sulfid
  • Sulfid
  • Sulfandiid
S2-
Sulfit
  • Trioxosulfat(2-) oder Trioxosulfat(IV)-Ion
  • Sulfit (Ausnahmeregelung)
SO32-
Technetat Tetraoxotechnetat(-2) oder Tetraoxotechnetat(VI) TcO42-
Technetiumsäure Diwasserstofftetraoxotechnetat oder Dihydrogentetraoxotechnetat HTcO4
Ab hier noch nicht überprüft
"Königswasser" Mischung aus HNO3 und HCl NOCl
"Nitriersäure" Mischung aus HNO3 und H2SO4 NO2+
siehe auch: