Benutzer:Thomy3k/Werkstatt/Heimat/Haus Hohenfels

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die sogenannte „Villa“ - Das Haus Hohenfels

Das Haus Hohenfels (auch einfach nur Villa genannt) ist eine Fabrikantenvilla in Dautphetal. Es wurde um 1925 oberhalb der Carlshütte von Friedrich Carl Kleins Schwiegersohn erbaut.

Das Haus hat einen rechteckigen Grundriss mit Walmdach sowie zwei Türmen an der südlichen Seite mit Kegeldächern.

Um 1930 wurde die Villa an Adolf Boge verkauft und seitdem nach diesem benannt. Nachdem hier jahrelang Verwaltungsbüros der Fa. Boge untergebracht waren, ist die Villa heute wieder in Privatbesitz. Der große Park wurde teilweise bebaut, bietet aber noch ausreichend Raum, um den repräsentativen Bau wirken zu lassen. Zur Winterzeit fällt die inzwischen von hohen Bäumen umschlossene Villa durch ihre Weihnachtsbeleuchtung auf.

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Koordinaten: 50° 51′ 46″ N, 8° 35′ 12″ O Haus Hohenfels Kategorie:Bauwerk im Landkreis Marburg-Biedenkopf Kategorie:Dautphetal